![]() |
Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Hallo,
einige von Euch waren ja auch schon bei D5 dabei :lol: (und früher) und können mir vielleicht helfen: Ich muss ein altes Win 7-System mit D5 auf neuerer HW rekonstruieren. Das geht auch überraschend gut (Win 7 32bit -> 64 bit), allerdings kriege ich D5 nicht installiert. Vorab: alles liegt lokal auf Lfw. C:, alles auch als Admin ausprobiert. Die Installation geht die ersten Abfrage-Schritte, allerdings ohne Texte anzuzeigen (Lizenzvertrag etc.). Beim eigentlichen Install-Start kommt die Meldung "Fehler beim Kopieren der Datei.." Es läuft darauf hinaus, das keine Dateien im Verzeichnis RUNIMAGE gefunden werden. (das natürlich da ist). Der Versuch, die Install.exe über den Kompatibilitätsmodus zu starten, bringt auch nix. Hat jemand einen Tipp? Danke schonmal Reinhold |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
|
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Das ist doch eine Erklärung zum Starten?
Hier knallt es aber schon bei der Installation. * Installation in einem eigenen Verzeichnis (C:\Delphi8), nicht unter C:\Programme... und ohne Leerzeichen * bei Installation unter C:\Programme muß man noch etwas an den Berechtigungen der Verzeichnisse rumfummeln * Und wie groß ist die Festplatte/Partition? * Wie viel Arbeitsspeicher? Vor allem ältere Setups haben ab gewissen Grenzen einige Probleme und denken z.B. die Platte sei voll, obwohl sie das nichtmal ansatzweise ist (aber wenn jemand die kleinen APIs falsch benutzt .... tja). [ADD] Hatte grade eben, zufällig Delphi 7 installiert und es ging erstaunlich einfach. * Windows 10 VM * Windows meckerte beim Start, dass dieses Programm eventuell nicht kompatibel sei * den Installer aber ohne Änderung durchgegangen * beim ersten Start meckerte Delphi aber, dass die Lizenz fehlte * Delphi-Link aus dem Startmenü auf den Desktop kopiert * dort in den Dateieigenschaften > Kompatibilität auf Windows 98 SP1 und als Admin aktiviert * die Lizenz nochmal beim nächsten Start neu registriert * und nun läuft's |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Zitat:
Startet man es von der Festplatte, passiert genau was du beschrieben hast. Das kenne ich. ;-) |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Root?
Achso, das Setup im Root, so als wenn es auf einer "CD" liegen würde. Wenn man eine ISO hat, dann könnte man sie auch einfach im Windows mounten lassen. Oder ein USB-Stick? :stupid: |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Ja, wie auch immer, Hauptsache das Setup liegt mit allen Dateien wie auf der Original-CD im Root.
Ich hatte mir die verschiedenen Setups der unterschiedlichen Versionen einfach nebeneinander auf die Festplatte kopiert. Deshalb kenne ich das Problem. |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Hab ich auch :lol:
und dann in der VM lag es auf dem Desktop aber eben beim D7, was das wohl abkann. |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Das Root-Szenario klingt erfolgversprechend.
Aber mit 2 Versuchen hat's noch nicht geklappt: SUBST I: Der Aufruf von I:\Install.exe bringt die Fehlermeldung "I:\Install.exe nicht gefunden" CD: ich hatte noch eine (selbstgebrannte) CD, da liegt aber alles unter "Delphi 5" - gleicher Effekt -113 Aber ich werde es morgen weiter versuchen. Vielleicht finde ich sogar die Original-CD (V1-4 hab ich schon :-) Danke erstmal |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
Bei SUBST aufpassen, denn das läuft im SubKontext des aufrufenden Nutzers plus Programms,
also SUBST als User und dann über den Explorer das Setup als Admin und schon findet er es nicht. Auch SUBST als Admin, aber dann die CMD bzw. Batch beenden, womit der Adminkontext verschiendet, somit auch "dessen" SUBST, und anschließend "neu" als Admin, dann hat er es auch nicht mehr. CMD als Admin starten, darin dann SUBST und anschließend darin auch das Setup starten. USB-Stick ;) PS: Ein TerminalServer, da kann jeder Nutzer ein eigenes Laufwerk S: via SUBST erstellen, jeder sogar mit anderem Verzeichnis, da jeder sein eigenes S: hat oder auch nicht, wenn welche es nicht erstellen, oder jemand es bei sich als ADMIN, was dann aber eben auch ein anderes S: ist, als er selbst im eigenen Account/Explorer sieht. |
AW: Setup Fehler -113 (Installation Delphi 5)
:cheers:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz