Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi 7 - exe Anwendung signieren (https://www.delphipraxis.net/213559-delphi-7-exe-anwendung-signieren.html)

paule32.jk 17. Aug 2023 16:19

Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Hallo,

weiß jemand, wie man Delphi 7 Anwendungen mit SSL signieren kann ?

Uwe Raabe 17. Aug 2023 16:49

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Ich denke, mit einem SSL-Zertifikat kann man einen Webserver ausrüsten, aber keine Exe signieren. Dafür benötigt man ein Code-Signing Zertifikat.

paule32.jk 17. Aug 2023 16:55

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
okay...
Code Sign...

wie geht das ?

Uwe Raabe 17. Aug 2023 17:07

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Als erstes musst du dir ein Code-Signing Zertifikat bei einem Anbieter deiner Wahl kaufen. Das kann schon mal ein paar Hundert Dollar pro Jahr kosten. Das Verfahren zur Feststellung deiner Identität ist voon Fall zu Fall unterschiedlich. Häufig bietet der Anbieter auch ein Tool zum signieren an. Alternativ geht natürlich auch das SignTool von Microsoft.

THY4243 17. Aug 2023 19:03

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Delphi 7 selbst hat dazu keine direkten "Bordmittel".

Wie Uwe schreibt, wird ein entsprechendes Zertifikat benötigt - kein SSL Zertifikat. Wenn das für Kunden und den "allgemeinen Gebrauch" der dann signierten Datei sein soll, bleibt nur ein Zertifikatsanbieter. Wobei sich Vergleichen angesichts der Preise im Verhältnis zum Zweck wirklich empfiehlt.

Ansonsten kann man auch ein selbstzertifiziertes Zertifikat erstellen und dies als vertrauenswürdig auf dem PC oder einer PKI Infrastruktur hinterlegen. Zum Testen hilft das allemal.

Zur Frage "Code Sign... wie geht das ?" - folgende MS-Website:
https://learn.microsoft.com/de-de/wi...igning-drivers
Bevor jetzt der Einwand "Drivers ..." kommt, für die "EXE-files" geht das ident.
  • Eigenes Zertifikat mittels "makecert.exe" erzeugen.
  • Danach den privaten PFX-Zertifikatsteil = Privaten Key aus Zertifikat mittels "pvk2pfx.exe" generieren.
    Dieser private Zertifikatsteil wird für die Signierung des "EXE-Files" verwendet; alternativ das gekaufte Zertifikat.
  • Signieren der gewünschten Datei mit "SignTool.exe sign ..." (mit oder ohne Timestamp)

himitsu 17. Aug 2023 21:14

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Zitat:

Zitat von THY4243 (Beitrag 1525754)
Delphi 7 selbst hat dazu keine direkten "Bordmittel".

Selbst ein neues Delphi hat dazu "eigentlich" nichts dabei.

Die Funktionalität kommt über's vorinstallierte/mitgelieferte Microsoft.NET-Framework.

Aber ja, neuere Delphis haben was drin, ABER
* die Signierung ist nur für die Bereitstellung im Microsoft-AppStore verfügbar
obwohl es technisch keinen Unterschied machen sollte die EXE auch so zu signieren :freak:
* und natürlich braucht man dennoch ein Zertifikat (gekauft oder self-signed)


Die Signierung selbst hat nichts mit Delphi zu tun, also per se ist es egal, ob Delphi 2 (27 Jahre alt) oder 11.

TigerLilly 18. Aug 2023 12:52

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Vielleicht helfen diese Links:
https://codesigningstore.com/what-is...-how-to-use-it
https://learn.microsoft.com/en-us/do...s/signtool-exe

Nutzen wir im Zuge von Inno-Setup um die EXE und den Installer zu signieren.

Zertifikat haben wir jetzt von Sectigo, früher von COMODO.

paule32.jk 19. Aug 2023 13:22

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Dankschön für das Feedback

Gruß, paule32

TurboMagic 19. Aug 2023 14:30

AW: Delphi 7 - exe Anwendung signieren
 
Bei aktuellen Delphi Installationen wird angeboten das Windows SDK mit zu installieren.
Man kann da dann fast alles an Optionen abwählen, es ist aber auch das Signiertool von MS mit drin...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz