Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen (https://www.delphipraxis.net/213551-e-mail-adresse-auf-gueltigkeit-ueberpruefen.html)

TigerLilly 17. Aug 2023 07:53

Delphi-Version: 5

E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
In meinem Code habe ich uralte RegEx-Tests, um eine E-Mail Adresse auf formale Gültigkeit zu prüfen. Ich habe gesucht, aber nicht gefunden, ob die Delphi 11.3 RTL oder StrUtils oder sonst eine Unit von Delphi mittlerweile da auch was haben.

Danke für Erleuchtung. :- )

Der schöne Günther 17. Aug 2023 08:02

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Ich habe keine vorgefertigte Funktion aus der Delphi-RTL, also strenggenommen keine Antwort auf deine Frage, aber will trotzdem mahnend Postel's Law erwähnen.
Zitat:

“be conservative in what you do, be liberal in what you accept from others”

„sei streng bei dem, was du tust, und offen bei dem, was du von anderen akzeptierst“

RFC 761
Wie oft haben mir schon irgendwelche Oberflächen meine vollkommen gültige Email-Adresse um die Ohren gehauen, sie sei nicht gültig 🙄

dummzeuch 17. Aug 2023 08:13

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Google Bard behauptet, diese RegEx sei dafür geeignet:

Delphi-Quellcode:
function ValidateEmail(const Email: string): Boolean;
var
  Regex: TRegEx;
begin
  Regex := TRegEx.Create('^[a-zA-Z0-9_.+-]+@[a-zA-Z0-9-]+\.[a-zA-Z]{2,6}$');
  Result := Regex.Exec(Email);
end;
Zitat:

Zitat:

Does this also work for umlaut domains and all kinds of local parts used e.g. in China?
Yes, the regular expression pattern I provided is also compatible with umlaut domains and all kinds of local parts used in China. This is because the pattern only specifies the characters that are allowed in the local part and the domain part, and does not make any distinction between different languages.

For example, the following email addresses are all valid according to the regular expression pattern:

test@äpfel.de (umlaut domain)
张三@qq.com (Chinese local part)
中文@126.com (Chinese local part with spaces)
However, it is important to note that not all email providers support all characters. For example, some providers may not support umlauts in the local part. So, it is always a good idea to test an email address with the actual email provider before sending an email to it.

Here are some additional resources that you may find helpful:

RFC 5322: Internet Message Format: https://tools.ietf.org/html/rfc5322
Regular Expressions Tutorial: https://www.regular-expressions.info/tutorial.html
Ehrlich gesagt, bin ich da skeptisch. Ich habe schon so häufig RegEx-Strings gefunden, die E-Mails validieren sollen, die dann doch irgendwo versagt haben.

Hier ist z.B. eine Liste von E-Mail Adressen, mit denen man testen kann:

https://gist.github.com/cjaoude/fd9910626629b53c4d25

Gausi 17. Aug 2023 08:23

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Ich hab sowas neulich auch gesucht, und bin dann ebenfalls bei den "uralten RegEx" hängen geblieben. Die ist zwar so lang, dass ich die nicht wirklich nachvollziehen kann, scheint aber soweit zu funktionieren.
Delphi-Quellcode:
REGEX_EMAIL = '^((?>[a-zA-Z\d!#$%&''*+\-/=?^_`{|}~]+\x20*|"((?=[\x01-\x7f])'
           +'[^"\\]|\\[\x01-\x7f])*"\x20*)*(?<angle><))?((?!\.)'
           +'(?>\.?[a-zA-Z\d!#$%&''*+\-/=?^_`{|}~]+)+|"((?=[\x01-\x7f])'
           +'[^"\\]|\\[\x01-\x7f])*")@(((?!-)[a-zA-Z\d\-]+(?<!-)\.)+[a-zA-Z]'
           +'{2,}|\[(((?(?<!\[)\.)(25[0-5]|2[0-4]\d|[01]?\d?\d))'
           +'{4}|[a-zA-Z\d\-]*[a-zA-Z\d]:((?=[\x01-\x7f])[^\\\[\]]|\\'
           +'[\x01-\x7f])+)\])(?(angle)>)$';
Hatte bei mir aber auch keine Priorität, da ich die nur als optionalen Parameter für eine online-Abfrage brauche. Per default wird eine hard codierte Adresse genommen, die formal gültig ist, aber nicht existiert. Wenn der User dort was einträgt, was der Dienst dann als ungültig empfindet, kann ich da dann auch nichts dran ändern. :stupid:

Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1525678)
Wie oft haben mir schon irgendwelche Oberflächen meine vollkommen gültige Email-Adresse um die Ohren gehauen, sie sei nicht gültig 🙄

Kenn ich auch. Facebook war damals z.B. auch der Meinung, dass meine Adresse ungültig ist.

MEissing 17. Aug 2023 08:27

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
test@äpfel.de
scheitert schonmal :-)
Ebenso matthias@eißing.de

BTW: Exec oder IsMatch von TRegEx?

Neutral General 17. Aug 2023 08:30

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Delphi-Quellcode:
.+@.+\..+
:mrgreen:

TigerLilly 17. Aug 2023 08:33

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Ich habe eine recht einfache Frage gestellt. Seids bitte so nett und antwortet darauf + oder beschränkt Euch aufs mitlesen.

Neutral General 17. Aug 2023 08:35

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Die Frage ist eben nicht so einfach wie du denkst.
Und die Antwort ist, dass es wahrscheinlich keinen großen Sinn macht zu viel Zeit und Energie da rein zu stecken weil du am Ende ne riesige RegEx hast die dann doch nicht zu 100% klappt und entweder manche gültige Adressen nicht durchlässt oder/und ungültige durchlässt

Gausi 17. Aug 2023 08:39

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1525690)
Die Frage ist eben nicht so einfach wie du denkst.

Nuja, die Frage ist ja eigentlich, ob da bei Delphi direkt was dabei ist, was man nutzen kann. ;-)

Ich habe bei meiner Suche neulich nichts gefunden, und habe dann irgendwo diesen Monster-RegEx gefunden. Das Ding von Google Bard ist deutlich zu einfach gestrickt, und der erläuternde Text dazu darunter ist schlicht falsch, denke ich.

Uwe Raabe 17. Aug 2023 08:40

AW: E-Mail Adresse auf Gültigkeit überprüfen
 
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1525688)
Ich habe eine recht einfache Frage gestellt.

Genau genommen hast du das gar nicht!
Zitat:

Zitat von TigerLilly (Beitrag 1525675)
In meinem Code habe ich uralte RegEx-Tests, um eine E-Mail Adresse auf formale Gültigkeit zu prüfen. Ich habe gesucht, aber nicht gefunden, ob die Delphi 11.3 RTL oder StrUtils oder sonst eine Unit von Delphi mittlerweile da auch was haben.

Danke für Erleuchtung. :- )



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz