Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise (https://www.delphipraxis.net/213350-upgrade-delphi-xe2-professional-zu-enterprise.html)

Jambs 14. Jul 2023 10:44

Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Hallo zusammen,

hat jemand schonmal ein Upgrade der Edition innerhalb einer Version durchgeführt?

Ich habe folgendes Problem:
Ich nutzte lange Zeit eine VM mit installiertem Delphi XE2 Professional.
Jetzt hat ein Kollege einige Aufgaben von mir übernommen und braucht deshalb auch eine Delphi XE2 VM.
Ich denke mir nichts dabei und klone meine VM. Beim Start von Delphi kommt dann ja sofort die Meldung, dass die Lizenz bereits in Verwendung ist und es funktioniert nicht.
Da er eine Delphi 11 Enterprise Edition Seriennummer hat, habe ich nach langen suchen auch endlich eine XE2 Lizenz bekommen.
Nun habe ich versuch diese Lizenz einzuspielen und zu registrieren.
Dies funktionierte auch nach mehreren Anläufen und im Lizenzmanager wird mir die Lizenz als registriert angezeigt.

Jedoch beim Start von Delphi erhalte ich die Meldung das ich keine Lizenz habe und bitte eine einspielen soll.
Um Fehler der Lizenz auszuschließen, habe ich die neue Lizenz meines Kollegen auf einer Neuinstallation getestet und dies funktionierte auch Problemlos. Delphi läuft.

Nun ist mir aufgefallen, das auf der geklonten VM beim Start von Delphi XE2 auf der geklonten VM bei der Produktregistrierung als Überschrift RAD Studio XE2 Professional Produktregistrierung steht.

Langer Text ich hoffe er ist verständlich und mir kann einer helfen wie ich die neue Lizenz zum laufen bekomme.

Edit:
Eine Deinstallation und neu Installation von Delphi kommt nicht in Frage, da viele Komponenten im Einsatz sind und die Software sonst komplett durch getestet werden muss.

Bernhard Geyer 14. Jul 2023 11:04

AW: Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Zitat:

Eine Deinstallation und neu Installation von Delphi kommt nicht in Frage, da viele Komponenten im Einsatz sind und die Software sonst komplett durch getestet werden muss.
Könnte aber sein das genau das nötig ist.
Du musst es neu installieren, damit bei der Installation alle passenden Dateien installiert werden.
Bei eine Pro-Lizenz werden nur die nötigen Pro-Packages + Pro-Quelldateien installiert.

himitsu 14. Jul 2023 11:10

AW: Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Nur die neue Lizenz hinzugefügt, oder auch vorher die alte Lizenz gelöscht? (in der VM)



Die PRO-Installation sollte doch mit einer ENT-Lizenz lauffähig sein?
War jedenfalls mal so.

Es fehlen dann in der Installation halt nur ein paar Dinge, die er nicht nutzen kann.
Ebenso läuft eigentlich auch eine ENT-Installation mit einer PRO-Lizenz, nur dass es beim Versuch ein Feature der ENT zu benutzten, es zu eine Exception kommt.

Uwe Raabe 14. Jul 2023 11:12

AW: Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Insbesondere schaltet eine Enterprise Lizenz keine Professional Version frei - obwohl man das anhand der Feature-Matrix vermuten könnte.

Jambs 14. Jul 2023 11:52

AW: Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1524596)
Nur die neue Lizenz hinzugefügt, oder auch vorher die alte Lizenz gelöscht? (in der VM)

Lizenz konnte über den Lizenzmanager nicht gelöscht also habe ich das Verzeichnis Embarcadero aus dem ProgramData Verzeichnis entfernt.
Danach waren auch alle Lizenzen weg.
Ohne das Verzeichnis zu löschen hat Delphi immer noch die Pro Edition gestartet.

MEissing 15. Jul 2023 06:59

AW: Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Bei Editionswechsel *muss* man neu installieren

Pro <-> Ent <-> Arch <-> Trial/Testversion
sind alles unterschiedliche Editionen, die sich nicht durch das Unterschieben einer anderen Seriennummer aufblasen/einblasen lassen.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1524596)
Die PRO-Installation sollte doch mit einer ENT-Lizenz lauffähig sein?
War jedenfalls mal so.

Du irrst. Das war nie so.

Migration der Einstellungen (Komponentenregistrierung etc)
https://docwiki.embarcadero.com/RADS..._Einstellungen

Jambs 30. Okt 2023 20:15

AW: Upgrade Delphi XE2 Professional zu Enterprise
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1524615)
Bei Editionswechsel *muss* man neu installieren

Pro <-> Ent <-> Arch <-> Trial/Testversion
sind alles unterschiedliche Editionen, die sich nicht durch das Unterschieben einer anderen Seriennummer aufblasen/einblasen lassen.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1524596)
Die PRO-Installation sollte doch mit einer ENT-Lizenz lauffähig sein?
War jedenfalls mal so.

Du irrst. Das war nie so.

Migration der Einstellungen (Komponentenregistrierung etc)
https://docwiki.embarcadero.com/RADS..._Einstellungen


Hallo Matthias,

Entschuldige bitte, dass du und auch andere auf meine Antwort solang warten mussten. Waren paar turbulente Wochen.

Danke für die Info. Ich habe es dann mit verschiedensten Varianten Versucht, aber wie du geschrieben unterscheiden sich die Installationen erheblich von einander (selbst die bds.exe).

Wir haben nun beschlossen auf die aktuelle Delphi Version hochzuziehen (10.3 als Zwischenschritt, da noch einige Komponenten benötigt werden).
Ich habe es vor 2 Wochen endlich geschafft das Hauptprogramm auf 10.3 zu migrieren (ohne Logikanpassungen).
Wir prüfen jetzt nur noch die Design Anpassungen und werden in Zukunft schneller auf neue Delphi Versionen migrieren um so große Anpassungen wie jetzt nicht mehr zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz