![]() |
Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Für den Fall, dass wir nicht die einzigen sind, die noch ein Samba mit einer NT-Domain verwenden: Das neueste Windows Update KB5028166 sorgt nach dem Reboot dafür, dass der Rechner keine Verbindung zur Domain mehr bekommt. Ameldung mit einem Domain-Konto schlägt fehl. Update deinstallieren behebt das Problem erstmal, ist aber natürlich keine dauerhafte Lösung.
Nachdem ich wusste, wonach ich suchen muss, habe ich eine Meldung auf Reddit dazu gefunden: ![]() |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Alle Samba, oder wieder nur bestimmte Versionen?
Die älteren Versionen, vor allem die 1, werden ja langsam überall ausgebaut/deaktiviert. |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Zitat:
Samba version 4.3.11-Ubuntu Andere kann ich nicht testen. Und da ist es reproduzierbar, bisher bei 7 Installationen, 4 davon virtuelle Maschinen. Ach so: Du meinst vermutlich die SMB-Protokoll-Version: Ja, das ist SMB v1, spätere Versionen können keine NT Domains mehr, nur noch Active Directory. Und bevor jemand fragt, warum wir kein AD einsetzen: Es gibt Gründe, und zwar nicht nur den, dass bisher die Zeit fehlte, alles umzustellen. |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
In der Synology wurde die v1 vor 'ner ganzen Weile deaktiviert, weil zu alt und unsicher. (aber kann man manuell wieder aktivieren, falls unbedingt nötig)
Vor 4 Jahren hatte Microsoft das im Windows 10 auch schon deaktiviert (und konnte/mußte man manuell wieder aktivieren). Also so gesehn, wäre es schon verständlich, wenn sie es nun langsam ganz rauswerfen. :stupid: |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Heute gibt es schonwieder neues Update (was Neustart) erzwingt.
|
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Der letzte Satz hier dürfte Dir vielleicht Hoffnung machen:
![]() Sherlock |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Das Problem gibt es nur, wenn man eine NT Domain betreibt, also u.a. eine zentrale Benutzerverwaltung (aber kein Active Directory). Stand-alone Samba Server (z.B. irgendwelche Netzwerkspeicher-Boxen) sind nicht betroffen.
|
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Doch schon, wenn sie bisher nur mit SMB1 angesprochen wurden und Neues nicht können.
z.B. gewisse alte Linux-TV-Boxen. |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Zitat:
Hier geht es, wenn ich die die Kommentare zum ![]() |
AW: Windows Update KB5028166 macht NT Domains kaputt
Sie haben aber vor es "demnächst" zu deaktivieren/entfernen.
Bzw. sie hatten vor einer Weile standardmäßig mindestens v2 aktiviert (bzw. Synology hatte die v1 ganz deaktiviert), was dann knallte, wenn man versuchte Geräte zu kontaktieren die ausschließlich v1 können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz