![]() |
Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments
Moin,
ich mache scheinbar etwas grundlegendes falsch beim Aufbau meiner Emails wenn ich diese versendet. Folgendesszenario - HTML Email mit CID Bildern und Anhängen. iPhone Mail will hier multipart/mixed; Sonst kann ich keine Anhänge anzeigen. Thunderbird will multipart/related; Sonst werden die CID Bilder nicht inline angezeigt, sondern als Platzhalter und unten sieht man das Bild. Ich habe mir dann eine Email in Thunderbird nachgebaut und versendet. Dabei ist mir aufgefallen das Thunderbird ganz oben im Header
Code:
stehen hat.
Content-Type: multipart/mixed; boundary="------------7mmY5YzMgTHB1ZEECPMD94EN"
Und vor einem Messagepart z.b HTML
Code:
Wenn ich meine Email aufbaue fehlt mir der 2te Block und genau dadurch entsteht das Problem was ich oben beschreibe.
--------------EVKwMoHl0nYqcPMo2Li8IakI
Content-Type: multipart/related; boundary="------------CVmH5NEb3RqzrsOJeceIR0pR" --------------CVmH5NEb3RqzrsOJeceIR0pR Content-Type: text/html; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Ich mir mir fast sicher das ich die messageparts von TidMessage falsch aufbaue und daher das Problem habe. Hat hier jemand ein Beispiel zur Hand oder eine Doku wie das genau aufzubauen wäre? |
AW: Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments
Ok ich habe es wohl selber gefunden.
Ich hatte nirgendwo ParentPart gesetzt. Ich habe über diesen ![]() und ![]() herausgefunden. |
AW: Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments
Wie wäre es, wenn du die Bilder nicht anhängst, sondern einfügst?
![]() ![]() ![]() ... Oder es mischst? Also multipart/related und multipart/mixed. Zuerst die HTML mit den Bildern als multipart/related und das dann als "einen Part", zusammen mit den Anhängen, in ein multipart/mixed rein. |
AW: Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments
Zitat:
Daher mache ich das mit CID Zitat:
ParentPart zu setzen.
Code:
Auszug aus der Doku von embarcadero
IdMessage1.ContentType := "multipart/mixed;";
IdMessage1.CharSet := 'iso-8859-1'; idmessage1.ContentTransferEncoding := '8bit'; idmessage1.Headers.AddValue('Content-Language','de'); idText2 := TIdText.Create(idmessage1.MessageParts); idText2.ContentType := 'multipart/related; type="multipart/alternative"'; idText := TIdText.Create(idmessage1.MessageParts); idText.ContentType := 'text/html'; idtext.CharSet := 'iso-8859-1'; idtext.Headers.AddValue('Content-Language','de'); idtext.ContentTransfer := '8bit'; idText.Body.Text := body; idtext.ParentPart := idtext2.Index; // Das war wichtig Zitat:
|
AW: Emailaufbau TidMessage.MessageParts HTML Mail mit CID und Attachments
Zitat:
- Outlook Web = wird angezeigt - Outlook APP (Windows) = wird angezeigt - Outlook Office Home and Business 2021 Version 2306 = wird NICHT angezeigt. immerhin scheint Microsoft es in die neuen Version endlich implementiert zu haben. So schleppend wie viele allerdings Software aktualisieren ( wir haben noch Kunden die Windows XP haben und dort laufen Delphi 11 Programm nicht. Die zwingen wir gerade zum Upgraden ), würde ich darauf nicht gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz