![]() |
Keine Leaks
Moin Zusammen,
ich probiere mich gerade etwas an UnitTests mit DUnitX. In der Ausgabe erscheinen dann ja die Meldungen ala "Erfolgreich 7" oder so ... Jeden Fall wollte ich einmal probieren um zu sehen, ob die Meldungen das bedeuten was ich denke. Hauptsächlich ging es bei mir um "Tests Failed" vs. "Tests Errored". Habe schon "bestätigt" raus, das "Failed" der Teil ist, wo die Assert-Prüfung fehl schlägt und "Errored", wenn es einen Fehler in der Funktion gab (z.B. Zugriffsverletzung). Soweit so einfach. Jetzt wollte ich aber auch einmal "Tests Leaked" haben, aber er bleibt bei "Tests Leaked: 0". Mal als Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Der Assert-Teil ist einfach nur, damit da irgendwas drin steht, wobei "Assert.AreEqual(1, 1)" oder so mir einfach nur zu doof war.
procedure TSomeTest.Test_Leaked(const sInput : String);
var oValue : TObject; begin oValue := TObject.Create(); Assert.AreEqual(Length(sInput) <> 0, oValue <> nil); end; Warum wird bei dieser Funktion "Tests Leaked" nicht hoch gezählt. Ich gebe "oValue" ja nicht wieder frei. Leider habe ich jetzt auch nichts spannendes zu dem Thema gefunden (scheinbar falsch gesucht?). Danke schonmal für die Zeit bis hierhin und einen angenehmen Tag. Liebe Grüße Incocnito |
AW: Keine Leaks
Schau mal hier
![]() und besonders Stefans Tipp hier: ![]() |
AW: Keine Leaks
Ah! Danke für den Hniweis!
Aber schon etwas skuril, dass der Punkt "Found Leaks" existiert, obwohl das im Standard gar nicht zur Verfügung steht und erst von der Community nachgereicht wurde. 😅 Liebe Grüße Incocnito |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz