![]() |
Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Es geht ja gerade mächtig die Mähr davon um, dass Windows bald nur noch in der Cloud läuft und nur noch zu den jeweiligen Endgeräten gestreamt wird. Und dann noch als Abo.
Ich denke nicht nur ich finde das äußerst gruselig, es ist auch total unnötig und schlicht nicht machbar.
Als Alternative vielleicht, als genereller Umstieg: No way! Was denkt Ihr? |
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Zitat:
|
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
|
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Zitat:
|
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Danke, aber verstehen tue ich es immer noch nicht.
Die Remote Windows-VMs "Microsoft 365" sind doch ein alter Hut, das gibt es schon lange im Unternehmensumfeld. Was ist jetzt neu? Dass Heise sich irgendwelche Unterlagen aus 2022 angeschaut hat und darin steht, dass Microsoft das auch im Privatkundenbereich einführen will? Das wird ja jetzt kaum die Überraschung sein. |
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Vielleicht habe ich ja die Überschriften fehlinterpretiert (ja, ich habe auch die Artikel gelesen...): Da steht für mich, dass Windows 11 "komplett in die Cloud" wandern soll. Das klingt für mich, als würde jedes Windows 11 in die Cloud wandern. Es kann natürlich auch meinen "alle Teile" von Windows 11 gehen in die Cloud. Aber dann wird auch noch von der besser möglichen Integration von KI gesprochen. Und da wären ja dann die lokalen Installationen außen vor? Nicht dass ich jetzt auf KI-Integration scharf wäre, aber das hört sich danach an, dass die Weiterentwicklung von Windows in und für die Cloud passieren würde.
|
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Preise:
![]() (im Kleingedruckten steht dann noch was vom nutzbaren Datenvolumen: 20GB bei 2 vCPUs, 40GB bei 4 vCPUs und 70GB bei 8 vCPUs) Wobei ich mich frage, ob den angegebene Speicher die Windows-Installation mit umfasst. Dann ist 8GB/128GB so das Minimum. Und was sind die Randbedingungen? Nur Edge als Browser und nur Bing als Suchmaschine? Und mal schauen, was die Wettbewerbshüter dazu sagen, dass MS-Office immer mit dabei ist und nicht abgewählt werden kann.... |
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Also 'ne 5-köpfige Familie, wo jeder seinen eigenen Account bekommt (laut Beschreibung klingt es so, als wenn jeder Benutzer einen Eigenen haben muß),
das wären dann mindestens 1800€ pro Jahr. (5 Mal je 2 Kerne, 4 GB RAM und 64 GB Speicher) |
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Zitat:
Jedem ein günstiges Notebook zu kaufen kostet halt auch mindestens ~1250 €, und bei denen musst Du Dich um die Verfügbarkeit / Updates / Hardwarereparaturen etc. kümmern. |
AW: Windows aus der Cloud für alle - Wer's glaubt wird selig...
Preise für Privatleute sind hier:
![]() Eine Person 69 Euro pro Jahr. Nach meinem Empfinden auch etwas teuer bei Dauerverwendung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz