![]() |
Kein Spam nach Providerwechsel
Guten Abend,
ich bin mit einer Domain mit Emailadresse von Ionos zu Strato gewechselt. Bei Ionos hatte ich jeden Tag Spam. Seit ich zu Strato gewechselt bin, gibt es derzeit keinen Spam mehr. Das kann doch eigentlich nicht sein, denn die Spammer wissen doch nicht, wo ich hoste? Habe ich etwas übersehen? |
AW: Kein Spam nach Providerwechsel
Vermutlich ist da einfach serverseitig ein Antispamschutz vorgeschaltet.
Schau doch mal in deinen Einstellungen dort nach. (manchmal kann man da z.B. einstellen ob und welcher genutzt wird) |
AW: Kein Spam nach Providerwechsel
Auch meine E-Mails sind bei Ionos: Dort erhalte ich regelmäßig Infos über ausgefilterte Spams.
|
AW: Kein Spam nach Providerwechsel
Das klingt als würdest du den Spam vermissen. Himitsu hat einen Hinweis geliefert wie du Spam wieder aktivieren kannst.
|
AW: Kein Spam nach Providerwechsel
Wenn der Mailserver bei neuen (unbekannten) Sendern erst ein
"Aktuell kein Empfang möglich, Bitte Später nochmal versuchen" Sendet, sind 90-95 des Spamaufkommens weg (war jedenfalls bei uns vor 4-5 Jahren so) |
AW: Kein Spam nach Providerwechsel
Klar, weg ist weg ... zurückholen geht nicht, aber
Man kann auch clientseitig filtern, also z.B. im Thunderbird (bestimmt auch Outlook) kann man sowas wie ![]() Auch z.B. für Blogs ala WordPress gibt es sowas. Manche AntiSpam filtern nicht nur einfach, sondern man kann die einzelnen Spam-Arten / Erkennungsfilter unterschiedlich einstellen ... z.B. das "Eindeutige" komplett raus, aber den Rest nur Markieren oder in einen Spam-Ordner verschieben. Wir hatten früher auch mal so Mails, wo das Gefilterte drin stand und wo man Knöpfe/Links hatte, um zu sagen "nee, ist kein Spam". Im Gegenzug dauert es bei mir auf Arbeit grade, dass Mails erst nach 5-30 Minuten auftauchen ... besonders blöd, wenn man eine Pin für irgendwas bekommt und die dann nur 15 Minuten gültig ist, bzw. man das Programm im Handy dann so lange aktiv halten muß, in der Hoffnung die Pin kommt noch. |
AW: Kein Spam nach Providerwechsel
Zitat:
Bei Strato bekomme ich derzeit keine Spam-Mail (ist ja sehr gut). In der Basic Variante gibt es nur eine Black/White Liste. Dort ist nichts eingetragen. Ist doch trotzdem komisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz