![]() |
bedingungsproblemchen
hallo ihr pc'ler dort draußen in der weiten welt :hi:
wiedermal ein vermeindlich kleines problem: ich habe zwei textfelder und ein button, wenn ich auf den button klicke soll geprüft werden ob etwas, das in textfelder steht, mit 2 werten übereinstimmt. zum verdeutlichen: textfeld_1.caption := a textfeld_2.caption := b jetz möchte ich mit dem button abfragen ob in den feldern b und a steht wobei es egal ist ob im ersten feld a oder b steht sowie es im zweiten egal ist. wichtig ist nur, dass beide insgesamt in den feldern stehen. also quasi: if textfeld_1=b or if textfeld_1=a and if textfeld_2=b or if textfeld_2=a then... was ja so einfach leider nich geht hoffe mir kann da jmd einen tipp geben =) |
Re: bedingungsproblemchen
Hi.
Delphi-Quellcode:
Ist das das, was du meinst?
IF ((TextFeld1.Text = a) AND (TextFeld2.Text = b)) OR ((TextFeld1.Text = b) AND (TextFeld2.Text = a))
THEN . . . Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: bedingungsproblemchen
Delphi-Quellcode:
Oder wie meinst du das? :gruebel:
if Edit1.Text = Edit2.Text then...
Edit: falsche Tags genommen :oops: Edit2: Hör auf Stanlay... :mrgreen: |
Re: bedingungsproblemchen
Moin, moin
oH LoRd warum eigentlich nicht so einfach? Würde nur einige marginale Änderungen machen:
Delphi-Quellcode:
if ( (trim( textfeld_1.Caption) = a ) or (trim( textfeld_1.Caption) = b ) ) and ( (trim( textfeld_2.Caption) = a ) or (trim( textfeld_2.Caption) = b ) ) then Begin .... End Grüße // Martin |
Re: bedingungsproblemchen
Also so ganz hab ich dein Problem jetzt nicht kapiert :wiejetzt:
Aber zwei Sachen: 1) Das if wird nur einmal geschrieben bei verknüpften Bedingungen 2) Bei Verknüpfungen mit and, or etc musst du Klammern setzen, da and und or stärker binden als beispielsweise das = Ein Beispiel könnte so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Viele Grüße, Sebastian
if (a = b) and ((c = d) or (e <> f)) then {...}
|
Re: bedingungsproblemchen
ich meine es so wie stanley hanks es geschrieben hat ... danke klammern waaren doch irgendwie eine gute idee :thuimb: thx matze aber das problem müsste gelöst sein.
edit: danke euch vielen für die anstrenung und erläuterungen |
Re: bedingungsproblemchen
Ok Ok war darneben, also nochmal
if ( (trim( textfeld_1.Caption) = a ) and (trim( textfeld_2.Caption) = b ) ) or ( (trim( textfeld_2.Caption) = a ) and (trim( textfeld_1.Caption) = b ) ) then Begin .... End und dabei bin ich auch bei der Lösung von: Stanlay Hanks (präzise Leistung Stanlay!) Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz