![]() |
Delphi CBA Scriptsteuerung
Hallo,
komisches Problem aus der Ecke "Gestern gings noch..." Ich habe eine C++ Anwendung die ich aus einem Delphi Tool aus via VBA Script steuere. Ging auch ewig. Nun kommt beim Aufruf Musicplayer.vbaopen(Playlist.Items[Playlist.ItemIndex]); ein "Ausnahmefehler vom Server". In der C++ dann beim Aufruf vbaopen mal eine Messagebox eingebaut -> der übergebene Filename kommt sauber an. PC ist ein Win11, Anwendung Delphi XE8 / Visual Studio 2015. Wie gesagt , "gestern gings noch...". Schiebe es aktuell auf Win11. Oder weiss jemand mehr ??
Delphi-Quellcode:
Gruss
Codeschnipsel C++
DISP_FUNCTION(CMain,"VBAOpen", VBAOpen, VT_EMPTY,VTS_BSTR) void CMain::VBAOpen(LPCTSTR lpFileName) { OnOpenDocument(lpFileName); } Codeschnipsel Delphi: Musicplayer:=CreateOLEObject('Musicplayere.Document'); ... Musicplayer.vbaopen(Playlist.Items[Playlist.ItemIndex]); Calli |
AW: Delphi CBA Scriptsteuerung
Hallo,
sieht so aus als ob bei 'CreateOLEObject('Musicplayere.Document');' das 'e' am Ende zuviel ist. 'Musicplayer.Document' Gruß |
AW: Delphi CBA Scriptsteuerung
Dann würde das Objekt aber gar nicht erzeugt werden. Da die Methode vbaopen ja offenbar aufgerufen wird, sollte es ja kein Problem sein, in der Methode zu debuggen, was da schief geht.
Was passiert denn z.B., wenn die Methode komplett leer ist? Gibt es dann noch einen Fehler? |
AW: Delphi CBA Scriptsteuerung
Hi,
aufgrund der besseren Lesbarkeit habe ich den Namen geändert. Schreibfehler sind wirklich ausgeschlossen. Wie gesagt, ging ja mal. Habs gerad auch noch mal auf einem Win10 probiert. Gleiches Problem. Google hat auch nicht wirklich weiter geholfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz