![]() |
Datenbank: SQLite • Version: 3.x • Zugriff über: FireDAC FDPhysSQLiteDriverLink
Fehlermeldung "database is locked"
Hallo zusammen,
ich habe in einer Tabelle ein Feld (Details) als Blob-Feldtyp definiert. Nun will ich über ein dxRichEdit (also kein DB-Control) dieses Feld bearbeiten, weil ich nur so die Möglichkeit sehe auch Formatierungen auf den Text anzuwenden. Soweit, so gut. Die im dxRichEdit vorgenommen Änderungen versuche ich wie folgt in die Tabelle zu übernehmen:
Delphi-Quellcode:
Nach dem Exit von dxRichEdit sehe ich meine Änderungen aus dem dxRichEdit auch in dem Grid und der Haken zum speichern vom Navigator ist aktiv.
PROCEDURE Tfrm_Main.dxRichEditControl1Exit( Sender: TObject );
VAR AStream: TMemoryStream; BEGIN IF NOT( DM.DS_Backlog.DataSet.State IN [dsEdit, dsInsert] ) THEN BEGIN AStream := TMemoryStream.Create; TRY dxRichEditControl1.DocumentModel.SaveDocument( AStream, TdxRichEditDocumentFormat.Rtf, '' ); AStream.Position := 0; DM.DS_Backlog.DataSet.Edit; TBlobField( DM.DS_Backlog.DataSet.FieldByName( 'Details' ) ).LoadFromStream( AStream ); FINALLY AStream.Free; END; END; END; Egal was ich nun mache, ob ich etwa über den DB-Navigator speichern will oder direkt in meiner Procedure zum Schluss noch ein
Delphi-Quellcode:
aufrufe, ich erhalte immer die Fehlermeldung
DM.DS_Backlog.DataSet.Post
Zitat:
Vielen Dank vorab und noch einen schönen Feiertag! |
AW: Fehlermeldung "database is locked" *gelöst*
Och menno.
Nach Neustart der VM funktioniert nun alles! Ich vermute, dass das zuvor genutzte Programm "DBSchema" noch eine Verbindung offen hatte? Andere Erklärung habe ich momentan nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz