![]() |
Problem mit ADO-Komponenten
Hallo,
ich will einen Filter über Code auf meine ADO-Query setzen. Der Filter wird aber nicht übernommen.
Delphi-Quellcode:
Wo liegt mein Fehler?
with DatenModul.Abfr_DBDoku_Bereicht do
begin Active := True; Filter := '[b.Berichtnummer] = '+IntToStr(i); Filtered := True; end; Danke im voraus! Gruß tobi |
Re: Problem mit ADO-Komponenten
Hai -tobi-,
warum möchtest Du denn bei einem Query einen Filter setzen? Mache doch besser eine entsprechende SQL-Abfrage. |
Re: Problem mit ADO-Komponenten
Danke für die rasche Antwort!
Das Problem ist, daß ich bei
Delphi-Quellcode:
im Quellcode nur 255 Zeichen setzen kann. Meine Abfrage ist aber 341 Zeichen lang.
Abfrage.SQL.Text
Der letzte Abfrageparameter ergibt sich erst während der Laufzeit. Im Objektinspektor können wir aber die 341 Zeichen der SQL-Abfrage absetzen und dann hoffentlich einen Filter für den letzten Parameter setzen. Gruß tobi |
Re: Problem mit ADO-Komponenten
Zitat:
Delphi-Quellcode:
aufbauen.
begin
Query1.SQL.Clear; Query1.SQL.Add ('SELECT * FROM tabelle'); Query1.SQL.Add ('WHERE ....'); // usw. end; Delphi mag es nur nicht wenn mehr als 255 Zeichen aufeinmal an den String übergeben werden! |
Re: Problem mit ADO-Komponenten
Danke,
hat funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz