Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet (https://www.delphipraxis.net/212768-progress-anzeige-welche-grafische-komponente-ist-besser-geeignet.html)

philipp.hofmann 29. Mär 2023 22:37

Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

ich habe in meiner App (FMX) mehrere Fortschrittsanzeigen, die ich im Endeffekt aus zwei übereinander liegenden TPie-Elementen und einem innen liegenden TCircle gebaut habe. Ein TPie ist der Gesamtkreis, ein TPie ist der aktuelle Fortschritt und der TCircle liegt in der Hintergrundfarbe in der Mitte, damit es der TPie nicht als gefüllt Kreisausschnitt erscheint.
Gibt es irgendeine Komponente, wo ich dies als ein grafisches Element bekomme oder zumindest so dass ich den innen liegenden TCircle nicht brauche?

Grüße, Philipp

Uwe Raabe 29. Mär 2023 23:06

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
VCL oder FMX?

OK, ich denke FMX.

philipp.hofmann 29. Mär 2023 23:09

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Ja, FMX.

Rollo62 30. Mär 2023 06:29

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Ich habe ein ähnliches Layout gebaut und bin damit nicht sehr zufrieden, weil das einfach zu unflexibel, nicht pixelgenau und schlecht skalierbar ist.
Ich vermute mal, Du hast das ähnliche Problem damit.
Irgendwann wollte ich so eine Anzeige mal aus TPath.PathData Elementen zusammenbauen, um dann etwas schöneres Design hinzubekommen als mit Arc und Pie.
Das ist aber mit viel Mathematik verbunden und ich bin in letzter Zeit ziemlich müde :-D

Trotzdem denke ich das mehrere Layer von TPath übereinander gelegt, das gut lösen könnten, wenn man dann darin einzelne PathElemente anfasst und steuert,
um dann den Winkel von/bis zu steuern ( mit viel Mathematik Gäähn .... ).

Um das noch zu toppen gäbe es natürlich auch SVG, was man dann im Grafik-Editor schön designen kann und mit oben genannten Steuerelementen darin einzeln steuert.
Das Problem ist halt die Steuerung einzelner Elemente darin, was aber 100% sicher gut funktionieren wird, weil es geometrisch ist.

TigerLilly 30. Mär 2023 07:20

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Zitat:

Zitat von philipp.hofmann (Beitrag 1520462)
Gibt es irgendeine Komponente, wo ich dies als ein grafisches Element bekomme

https://www.tmssoftware.com/site/tms...hboardpack.asp

philipp.hofmann 30. Mär 2023 09:25

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Ich werde mir die TMS-Komponente mal anschauen. Sieht gut aus.

Rollo62 30. Mär 2023 10:12

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Ja, aber für eine Komponente holt man sich womöglich das ganze FNC mit rein.

Ich wollte immer mal checken, wie viel mehr an Code man sich durch FNC eigentlich reinzieht, gefühlt würde ich sagen eine Unmenge
(weil alle Komponenten doppelt und dreifach im "FNC-Style" redundant drin sind ).
Das macht dann meiner Meinung nur Sinn, wenn man sowieso hauptsächlich FNC nutzt.

Es kann aber auch sein, dass alle Komponenten sauber gekapselt sind, ohne Overhead.

Wie ist denn Deine Erfahrung damit, ich nutze es noch nicht wirklich produktiv ?

philipp.hofmann 30. Mär 2023 11:53

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Also ich nutze FNC bisher für die Google/OpenStreet-Maps-Darstellung und die Browser-Integration. Das war problemlos.
Bei den Datenbank-Zugriffen und den restlichen grafischen Komponenten scheue ich den nicht unbeträchlichen Umstellungsaufwand.
Aber ich habe somit schon beides im gleichen Projekt integriert.

Rollo62 30. Mär 2023 16:32

AW: Progress-Anzeige: Welche grafische Komponente ist besser geeignet
 
Ok, wenn der ganze FNC Core schon im Projekt ist, dann ist es wohl ein No-Brainer :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz