![]() |
Nutzung von Opacity für ein TRectangle, ohne es auf die Kinderelement zu vererben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe ein TRectangle und darin mehrere Steuerungsbuttons (Siehe Anhang). Jetzt möchte ich diesen TRectangle-Rahmen durchscheinend (nicht transparent) darstellen, die Steuerungsbutton sollen aber mit voller Farbenpracht angezeigt werden. Wenn ich für den TRectangle die Opacity auf 0.5 stelle, werden auch die Steuerungsbuttons mit 0.5 und dementsprechend kaum wahrnehmbar dargestellt. Kann ich dies irgendwie verhindern? Grüße, Philipp |
AW: Nutzung von Opacity für ein TRectangle, ohne es auf die Kinderelement zu vererben
Habe es gefunden, die Color des Elementes auf Durchscheinend setzen, also z.B. $70272727 statt $FF272727.
|
AW: Nutzung von Opacity für ein TRectangle, ohne es auf die Kinderelement zu vererben
Ich bin nicht sicher, ob ich genau verstehe, was Du meinst.
Bei mir lege ich manchmal ein Rechteck als Overlay über den Bereich, welcher "ausgegraut" werden soll. Die Buttons können dann unabhängig davon auf einem anderen, transparenten Layout liegen. Das Overlay (oder Underlay) kann dann je nachdem mit schwarz oder weiß gefüllt, dann mit Opacity 0.5 - 0.7, das kann den Untergrund darunter schön ausgegraut darstellen, ohne dass der Button-Layout beeinflusst wird. Mit den Margins kann man den Graubereich des Overlays ganz gut positionieren. |
AW: Nutzung von Opacity für ein TRectangle, ohne es auf die Kinderelement zu vererben
Meinst du mit Layout ein TLayout und da hast du mehrere übereinander liegen?
Da habe ich nur eines und da liegt bei mir alles drauf, jeweils in TRectangles und diesen TRectangles gebe ich eine Opacity. Aber bisher liegen meine Buttons auch in den TRectangles drinnen. Vielleicht ist dies auch der Fehler und sie müssen neben den TRectangles liegen. |
AW: Nutzung von Opacity für ein TRectangle, ohne es auf die Kinderelement zu vererben
Ja genau.
Man kann Layouts sehr gut verschachteln in der Art von Layern, und mit TAlignLayout.Content übereinanderlegen und mit HitTest steuern, welches Layout aktiv sein soll. Wenn das bei Dir auch so läuft, ist es natürlich besser, ich nutze es aber oft tiefer verschachtelt. Das ist jetzt kein Fehler, es wird aber schnell unübersichtlich, wenn es komplexer wird. Z.B. zum Eingrauen oder für PopUp-Anzeigen, sodass ich diese Sub-Layouts sehr gut gruppieren und separieren kann, statt alle Elemente auf einer Ebenen nebeneinander zu haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz