Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht (https://www.delphipraxis.net/212589-ms-sql-server-parambyname-mit-firedac-geht-nicht.html)

Kostas 2. Mär 2023 17:04

Datenbank: MS SQLServer • Version: 2019 • Zugriff über: FIREDAC

MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Hallo zusammen,

für ein neues Projekt soll der MSSQL Server eingesetzt werden.
Die Connection zur DB funktioniert auch ein Select funktioniert.
Ein Insert ohne Parameter funktioniert auch. Wenn ich jedoch ParamByName verwende dann kommt die Fehlermeldung
'[FireDAC][Phys][ODBC][Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Optionales Feature wurde nicht implementiert'

Hat jemand eine Idee?
Gruß Kostas

Uwe Raabe 2. Mär 2023 17:17

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Kannst du das mal in einem Beispiel zeigen?
Parametrisierte Queries verwende ich schon recht häufig mit MSSQL.

haentschman 2. Mär 2023 17:25

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Moin...
Zitat:

'[FireDAC][Phys][ODBC][Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Optionales Feature wurde nicht implementiert'
...das habe ich imho mit jedem ODBC Treiber gehabt. Ich wollte mal auf "modern" umstellen...April, April. :wink: Deshalb habe ich noch den Micrsoft SQl Server 2012 Native Client am Start...problemlos.

Redeemer 2. Mär 2023 23:31

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Den SQL Server Native Client sollte man übrigens auch immer installiert haben. Der, der bei Windows dabei ist, ist nur für SQL Server bis 2005 gedacht. Das Ding beeinflusst manchmal Sachen, wo man nicht denkt, dass es das tut.

Kostas 3. Mär 2023 08:01

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Vielen Dank,
ich werde eine kleine Demo machen. In der Firedac Doku wird 2019 nicht erwähnt nur bis 2012 glaube ich. Hat jemand 2019 in Betrieb? dann wüste ich schon mal das es grundsätzlich geht. ADO geht übrigens einwandfrei mit der selben Konfiguration. Ich habe in Hinterkopf dass es mit ADO andere Probleme gibt und deshalb man ADO lieber nicht verwenden sollte. Oder verwechsle ich da etwas?

Gruß Kostas

Papaschlumpf73 3. Mär 2023 09:09

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Zitat:

Zitat von Redeemer (Beitrag 1519405)
Den SQL Server Native Client sollte man übrigens auch immer installiert haben. Der, der bei Windows dabei ist, ist nur für SQL Server bis 2005 gedacht. Das Ding beeinflusst manchmal Sachen, wo man nicht denkt, dass es das tut.

Der SQL Server Native Client ist aber eigentlich auch nur für SQL Server bis Version 2012

Uwe Raabe 3. Mär 2023 09:19

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Zitat:

Zitat von Kostas (Beitrag 1519409)
In der Firedac Doku wird 2019 nicht erwähnt nur bis 2012 glaube ich. Hat jemand 2019 in Betrieb?

Ja, allerdings mit dem ODBC Driver 17 bzw. 18.

Klaus01 3. Mär 2023 09:22

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
.. wenn es zusätzlich noch etwas kosten darf SDAC von devart unterstützt auch die die direkte Serveranbindung.

Grüße
Klaus

Kostas 3. Mär 2023 10:16

AW: MS SQL Server ParamByName mit FireDac geht nicht
 
Nachdem wir den Native Treiber Version 11 installiert haben, scheint es zu funktionieren mit dem MS SQL Server 2019 Express. Wir können ParamByName verwenden.

Vielen Dank!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz