![]() |
FastReports zeigt Einträge doppelt
Hallo,
komisches Phänomen mit FastReports VCL EMBT Edition: Von einem Report gibt es zwei definitionen. Eine schmale und eine für A4. Beide beziehen sich auf das selbe Dataset und werden vom selben Code bedient (nur eine jeweils andere .fr3 Datei wird geladen). Auf dem schmalen Report stimmt alles. In einem bestimmten Band werden 2 Einträge angezeigt wie in den Daten vorhanden. Beim A4 Report (zur Erstellung dessen wurden die Elemente des schmalen rüber kopiert und dann nur Positionen verändert) wird in diesem Band der 2. Eintrag der Liste doppelt angezeigt, der erste dafür gar nicht. Beim Debuggen sieht man auch, dass im A4 Report der Index des 2. Eintrags mehrfach verarbeitet wird, teilweise aber ohne die zugehörige OnNext... Methode aufzurufen. Beim schmalen Report ist der Index wie beim A4 Report zuerst 0, dann 1 und dann wird korrekterweise aufgehört. Beim A4 Report wird der Index 1 mehrfach im OnGetValue event verarbeitet. Aber warum? Grüße TurboMagic |
AW: FastReports zeigt Einträge doppelt
Aufgrund der Beschreibung die Ursache zu erraten wäre ein glücklicher Zufall. Ich vermute mal, dass der TfrxUserDataSet so initialisiert ist:
Delphi-Quellcode:
Die Anzahl der Datensätze lässt sich im MasterData vorgeben. Die Eigenschaft ist RowCount. Sie begrenzt den Wert von RangeEndCount.
begin
RangeEndCount := DataList.Count; RangeBegin := rbFirst; RangeEnd := reCount; First; end; Wenn bei Fragen zum Thema FastReport im Forum die ![]() Bis bald... Thomas |
AW: FastReports zeigt Einträge doppelt
Ich vermute, dass das wenn ich es in das Beispielprogramm versuche einzubauen plötzlich irgendwie geht.
Der schmale Bon geht ja korrekterweise. Hier etwas Code:
Delphi-Quellcode:
dm_ZBon.frxUserDataSetEmployeePurchase.RangeEnd := reCount;
dm_ZBon.frxUserDataSetEmployeePurchase.RangeEndCount := FData.EmployeePurchase.Count; dm_ZBon.frxUserDataSetEmployeePurchase.OnNext := OnNextEmployeePurchaseRecord; dm_ZBon.frxUserDataSetEmployeePurchase.First; und noch das: procedure TZBonPrinting.OnNextEmployeePurchaseRecord(Sender: TObject); begin if FEmployeePurchIndex + 1 < FData.EmployeePurchase.Count then inc(FEmployeePurchIndex); end; |
AW: FastReports zeigt Einträge doppelt
Zitat:
Bis bald... Thomas |
AW: FastReports zeigt Einträge doppelt
Hallo,
danke für die Antwort. Was mich halt so verwirrt ist, dass es mit der schmalen .fr3 Datei funktioniert mit der A4 aber nicht. Die A4 ist eine Kopie der schmalen in der anschließend nur Layoutdetails geändert wurden. => der Code ist derselbe und daher sollte es nicht an dem Code wirklich liegen... Grüße TurboMagic |
AW: FastReports zeigt Einträge doppelt
Hallo,
habe das jetzt auf einen .RecNo Hinweis etc. umgebaut und plötzlich klappt es... Grüße TurboMagic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz