![]() |
Schriftgröße in Apps
Ich entwickle eine App für Android und iOS.
Die Aufteilung des Bildschirm-Inhaltes für die große Anzahl unterschiedlicher Geräte (Android: >18.000!) scheint ganz gut zu klappen über TGridPanelLayouts mit prozentualer SizeStyle sowie Anchor Positionierungen. Für das Problem der Anpassung der Schriftgröße auf Komponenten und in Memos habe ich aber noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Wenn ich die Schriftgröße auf "Default" lasse, ist sie oft zu klein. Ich habe daher 7 Layouts für iOS und 4 für Android eingebunden und diese entsprechend angepasst. Bin aber gar nicht sicher, ob dies zielführend ist. Weiß jemand, wie sich ein nicht explizit erfasstes Gerät verhält? Bekommt es die Konfiguration des "nächstliegenden" Layouts oder übernimmt es die Einstellungen des 'Master' Layouts? Gibt es eine geschicktere Lösung, Schriftgrößen zuzuweisen als immer mehr Layout-Ansichten? Blähen diese das ausgelieferte Package auf? |
AW: Schriftgröße in Apps
Ich würde vom nächst näheren layout ausgehen. Aber: ich hab' bei meinen mobilen Projekten
noch nie was an der Schrift drehen müssen udn bin bisher immer mit einem Master Layout ausgekommen. Keine Ahnung was an deinen Projekten anders ist... Grüße TurboMagic |
AW: Schriftgröße in Apps
Du meinst sie sieht auf einem 3,5 Zoll Handy genauso gut aus wie auf einem Pad?:gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz