![]() |
Live_Templates in Delphi 10.4.1 Sidney
Moin,
ich habe einige Live_Templates erstellt und kann sie auch in den Code einfügen, einmal durch double-click im TemplatesFenster oder durch Auswählen des Templates mit dem Cursor und clicken auf den Insert-Button. Was überhaupt nicht klappt ist Ctrl-J, oder Ctrl-Space oder den Namen eingeben + Tab. Hier habe ich nachgesehen: ![]() Kann mir bitte jemand sagen, ob noch was am Template geändert werden muß, oder wo sonst was mangelt? Danke RWB |
AW: Live_Templates in Delphi 10.4.1 Sidney
Zitat:
|
AW: Live_Templates in Delphi 10.4.1 Sidney
z.B:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <codetemplate xmlns="http://schemas.borland.com/Delphi/2005/codetemplates" version="1.0.0"> <template name="bel" invoke="manual"> <description> begin end lower case </description> <author> RWB </author> <code language=""> Begin End; </code> </template> </codetemplate> |
AW: Live_Templates in Delphi 10.4.1 Sidney
Der Name/Description passt aber nicht zu dem, was dein Template macht. :stupid:
Es wäre nett, wenn du [CODE]...[/CODE] oder [CODE=XML]...[/CODE] da rummachen würdest. Und dann lies mal, was dort zum invoke steht, sowie bezüglich der language deines Codes. ![]() |
AW: Live_Templates in Delphi 10.4.1 Sidney
Moin himitsu,
danke für Deinen Beitrag. >Der Name/Description passt aber nicht zu dem, was dein Template macht. Könnte man denken, aber Du kennst nicht den Kontext. >Es wäre nett, wenn du
Code:
da rummachen würdest.
...
Das fehlte da tatsächlich, war allerdings in anderen Fällen, die nicht funktionierten, durchaus vorhanden. >Und dann lies mal, was dort zum invoke steht, sowie bezüglich der language deines Codes. Der Eintrag Sprache hat mich tatsächlich verunsichert, da 'Delphi' logisch wäre, aber ein anderes Beispiel dort 'XML' stehen hatte. Die Delphi-IDE läuft durchaus flott auf meinem PC, allerdings habe ich jetzt festgestellt, das die IDE die Templates mit einiger Verzögerung zur Verfügung stellt, dieser Umstand verbunden mit unterschiedlichen (falschen und richtigen) Versionen der Templates bei meinen Versuchen, ließen das ganze Scheitern. Jetzt funktioniert alles.:-D Ich wünsche Dir einen schönen Tag RWB |
AW: Live_Templates in Delphi 10.4.1 Sidney
Nja, es heißt klein, aber Begin+End sind groß. :stupid:
"Delphi" / RAD-Studio kann viele Sprachen. DELPHI/Pascal ist Eine, dann der C++Builder und man kann eben auch XML, HTML (sogar mit graphischem Editor), SQL uvm. bearbeiten, also muß es wissen für was dein Template sein soll. Siehe die Sprache in der Statusleister unterm CodeEditor, sowie Menü>Tools>Optionen>Benutzeroberfläche>Editoroptio nen>Sprachen. [CODE], weil die Antwort #3 läßt sich schwer lesen. Du kannst deine Beiträge 24 Stunden lang bearbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz