![]() |
System-Code im Quelltext
habe plötzlich von einem Tag auf den anderen System-Code vor Beginn des Quell-Codes in einem der Module (ca. 30 Zeilen):
{$A8,B-,C+,D+,E-,F-,G+,H+,I+,J-,K-,L+,M-,N-,O+,P+,Q-,R-,S-,T-,U-,V+,W-,X+,Y+,Z1} {$MINSTACKSIZE $00004000} .. unit JrRezepte_Adm; // führt Datanbankänderungen durch, vergibt Zutatennummern ….. Wenn ich den Code lösche, wird anschließend das Speichern des Moduls verweigert. Was kann ich tun ? gerkey |
AW: System-Code im Quelltext
Aus der Versionsverwaltung den letzten funktionierenden Stand auschecken?
|
AW: System-Code im Quelltext
Zitat:
Was genau bedeutet Zitat:
|
AW: System-Code im Quelltext
Und mit welcher Fehlermeldung?
Gab es nicht irgendwo einen Befehl/Menü, eventuell auch in sowas wie GExperts, um sich den Block generieren lassen zu können? Wobei programm-globale Settings ala MINSTACKSIZE in einer Unit / mehreren Units garkeinen Sinn ergibt. Diese Zeilen selber können aber eigentlich nicht ein Speichern verbieten. |
AW: System-Code im Quelltext
Zitat:
|
AW: System-Code im Quelltext
Zitat:
Das sind die aktuell gesetzen Compiler Einstellungen. Zu Pascal-Zeiten habe ich die dauernd mit ins Projekt genommen um mir sicher zu sein was eingestellt ist. Das taucht nicht plötzlich von alleine auf. Du hast vermutlich CTRL und zweimal hintereinander "o" gedrückt. Mach doch die betroffene Datei einfach zu, ohne zu speichern, dann ist es wieder weg. Oder mach Delphi einfach zu ohne zu speichern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz