Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Mailversand mit SSL ind Android und IOs (https://www.delphipraxis.net/212272-mailversand-mit-ssl-ind-android-und-ios.html)

bcvs 17. Jan 2023 11:55

Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Hallo zusammen,

ich will aus meiener App unter Android und IOS Mail mit SSL/TSL verschicken.

Dazu habe ich das hier gefunden:
https://www.delphipraxis.net/181225-...droid-ios.html

Android sagt mir jetzt beim Versenden einer Mail: SSL-Bibliothek konnte nicht geladen werden.

Ich denke, da muss man noch diese .so-Files irgendwo hinterlegen, aber welche und wo genau?

Und wie sieht es unter IOS aus?

Oder wie macht Ihr das? Vielleicht ganz anders? Geht es auch ohne Indy?

bcvs 18. Jan 2023 10:52

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Macht das sonst niemand?

Was ist denn da aktuell Best Practice?

oakley 18. Jan 2023 11:06

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey,

ich habe das per FTP unter Android gemacht und das funktioniert bei mir.

procedure TMFORM.FtpUpload(filename);
var ftp : TidFtp;
fIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;
begin
try
IdOpenSSLSetLibPath(TPath.GetDocumentsPath);
fIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil);
with fIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.SSLOptions do begin
Method := sslvSSLv23;
Mode := sslmClient;
SSLVersions := [sslvSSLv2, sslvSSLv23, sslvSSLv3, sslvTLSv1,sslvTLSv1_1,sslvTLSv1_2];
end;
Ftp :=TidFtp.Create;
Ftp.IOHandler := fIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;
Ftp.Host:='xxxxxxxxxx';
Ftp.Username:='yyyyyyyyyyyyy';
Ftp.Password:='zzzzzzzzzz';
Ftp.Passive:=True;
Ftp.TransferType := ftBinary;
Ftp.Port := 48122;
Ftp.DataPortMin := 35000;
Ftp.DataPortMax := 36000;
Ftp.UseTLS := utUseExplicitTLS;
Ftp.DataPortProtection := ftpdpsPrivate;

if not FTP.Connected then FTP.Connect;

Ftp.Put(filename, ExtractFileName(filename), false);

Ftp.Disconnect;
Ftp.Free;
except
end;
end;

Ich habe die Dateien aus der ZIP Datei in der Bereitstellung .\assets\internal\ gepackt.

LG

Mirko

oakley 18. Jan 2023 11:09

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
IOS suche ich auch da funcktioniert IdOpenSSLSetLibPath aus der IdSSLOpenSSLHeaders bei mir nicht.
Daher werde ich die Dateien wohl ins Anwendungsverzeichnis kopieren lassen und verzichte auf die Angabe des Pfades.
Die Dateien, die man da braucht sind libssl.a und libcrypto.a .

https://github.com/DelphiWorlds/Kast...SSL/1.0.2o/iOS

Hab die beiden gerade getestet und die funktionieren.

Vergiss nicht bei IOS IdSSLOpenSSLHeaders_static in die uses ein zu binden.

LG

Mirko

bcvs 18. Jan 2023 14:21

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Danke, aber das funktioniert bei mir nicht.

Immer noch SSL-Bibliothek konnte nicht geladen werden.

Und muss man bei den .so-Files nicht zwischen 32 und 64 Bit unterscheiden?

philipp.hofmann 18. Jan 2023 14:34

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei Android: klar. Das sind andere Lib-Pfade:
Android-64: library\lib\arm64-v8a\
Android-32: library\lib\armeabi-v7a\

Du musst auch in der Android 64-Version in den Deployment-Settings sowohl die 32-bit als auch die 64-bit Variante eintragen.
Bei der Android 32-Version reicht dann die 32-bit-Version.

oakley 18. Jan 2023 16:15

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Mit library\lib\armeabi-v7a\ hatte ich Probleme, sodass ich die .so Dateien in die .\assets\internal\ bereit gestellt habe
und IdOpenSSLSetLibPath(TPath.GetDocumentsPath) verwendet habe, um der App zu sagen wo die SSL Dateien liegen.
Es ist richtig, dass es .so Dateien für 32 und 64 bit gibt. Ich habe die für 32 bit angehangen.

LG

Mirko

philipp.hofmann 18. Jan 2023 16:43

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Ich bin mir nicht sicher, es kann sein, dass ich sie von hier habe, also 32 und 64 bit.

bcvs 18. Jan 2023 17:18

AW: Mailversand mit SSL ind Android und IOs
 
Zitat:

Zitat von philipp.hofmann (Beitrag 1517588)
Ich bin mir nicht sicher, es kann sein, dass ich sie von hier habe, also 32 und 64 bit.

Wo ist "hier"?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz