Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Kassenabschluss (https://www.delphipraxis.net/212197-kassenabschluss.html)

TurboMagic 3. Jan 2023 11:19

Kassenabschluss
 
Hallo,

mal noch eine Frage zur Umsetzung des DE Kassenabschlusses.
Es gibt da ja die KASSE_STAMM_ABSCHLUSS Tabelle und dort
Z_SE_BARZAHLUNGEN.

Angenommen, es gäbe Bar-Zahlungen in Höhe von 100 € und ich mache Kassenabschluss.
Im Rahmen des Kassenabschlusses wird einerseits eine Soll/Ist Differenz von 1 € erfasst,
weil jemand mal zuwenig rausgegeben hat und andererseits ein Geldtransfer von 80 € zur
Bank weil diese 80 € direkt jetzt entnommen und auf die bank gebracht werden.

Was muss in Z_SE_BARZAHLUNGEN rein?
101 €, 100 € oder 81 €? Da ich Soll/Ist Differenz und Geldtransit mit der selben
Kassenabschlussnummer verbuche würde ich sagen 81 €.

Stimmt das?
Und falls nicht, warum nicht?

Grüße
TurboMagic

himitsu 3. Jan 2023 14:24

AW: Kassenabschluss
 
Ich würe einfach mal sagen: Das was jetzt wirklich in der Kasse drin ist, das wird angegeben.

Wenn etwas fehlt/zuviel ist (mehr/weniger rausgegeben)
oder wenn schon etwas (eventuelle teilweise) entfernt wurde (weil zur Bank, egal ob es bereits dort ist),
dann fehlt ja es jetzt.

-> zählen und was drin ist, wird angegeben

TurboMagic 4. Jan 2023 15:51

AW: Kassenabschluss
 
Hallo,

ist deine Antwort in Kenntnis der DSFinV-K Spezifikation,
die in Deutschland für Kassensysteme relevant ist, oder
einfach was du denkst?

Grüße
TurboMagic

himitsu 4. Jan 2023 15:53

AW: Kassenabschluss
 
Das was "logisch" ist, was die DSFinV-K doch hoffentlich ist. :stupid:

TurboMagic 4. Jan 2023 17:13

AW: Kassenabschluss
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1517000)
Das was "logisch" ist, was die DSFinV-K doch hoffentlich ist. :stupid:

Leider nein. Meiner Meinung nach hat deren Datenmodell ein paar kleine Fehler.
z. B. ist es dadurch nicht wirklich möglich eine Trainingsbuchung durchzuführen die
einen Sachbezug (also z. B. kostenlos an einen MA abgegebene Ware) enthält. Das eine
schließt nach deren Datenmodell das andere aus.

Aus deiner Formulierung schließe ich aber, dass du die DSFinV-K nicht wirklich kennst.
Richtig?

jaenicke 4. Jan 2023 18:11

AW: Kassenabschluss
 
Ich finde den Wert Z_SE_BARZAHLUNGEN völlig unlogisch, denn wenn man laut Vorgabe alle Bar-Zahlungen hinein addiert, kommt am Ende 0 heraus:
Anfangsbestand + Bar-Einnahmen + (negatives) Wechselgeld + (negativer) Endbestand

Interessanter wäre der Wert, wenn man z.B. nur den Geschäftsvorfall-Typ (GV_TYP) Umsatz addieren würde. Ich finde aber leider die Dokumentation nach wie vor lückenhaft und mehrdeutig und bin froh, dass ich aus dem Thema raus bin...

TurboMagic 4. Jan 2023 18:54

AW: Kassenabschluss
 
Hallo,

danke schon mal für die Aussage. Naja, Z_SE_ZAHLUNGEN wäre dann genauso unlogisch.
=> Anfrage beim DFKA wird gleich losgetreten!

Grüße
TurboMagic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz