![]() |
TWebbrowser Problem
Hallo,
ich nutze 11.2 und habe TWebbrowser in mein VCL Programm eingebunden um eine lokal liegende HTML Datei anzuzeigen. Einstellung war Edge zu präferieren, wie ich jetzt herausfand, hat er aber wohl weiterhin den IE benutzt (Windows 10). Stelle ich auf "nur Edge" um, wird die HTML-Datei gar nicht mehr geladen. Was mache ich falsch? Was muss ich ändern? Grüße TurboMagic |
AW: TWebbrowser Problem
1. musst du die WebView2Loader.dll (beispielsweise) im Anwendungsverzeichnis haben.
2. Bei Windows 10 ist eventuell (hängt meines Wissens von der Version ab) der Webview2 noch nicht standardmäßig installiert. Also pack zuerst mal die WebView2Loader.dll an eine Stelle wo die Anwendung sie erwartet und wenn es dann immer noch nicht geht check mal ob der WebView2 überhaupt installiert ist. ![]() |
AW: TWebbrowser Problem
Danke für die Info, probiere ich später aus.
Weißt du zufällig, ob ich diese DLL beim Projekt mitliefern dürfte? (sprich: Lizenz) |
AW: TWebbrowser Problem
Zitat:
C:\Users\<Mein Benutzerkonto>\AppData\Local\Microsoft\OneDrive\22 .217.1016.0002 Aber ich benutze, zumindest nicht wissentlich, kein OneDrive... |
AW: TWebbrowser Problem
Hallo,
naja, wenn ich diese DLL in das Verzeichnis der generierten EXE kopiere die auch die HTML Seite dann In-Place anzeigen will, funktioniert das trotzdem nicht. Jetzt habe ich versucht den Installer von hier: ![]() herunterzuladen (Evergreen Bootstrapper) und in der VM zu installieren. Schlägt aber mit der Meldung fehl, es wäre schon installiert. Was nun? Grüße TurboMagic |
AW: TWebbrowser Problem
Kannst du normale Webseiten anzeigen?
|
AW: TWebbrowser Problem
Hallo,
habe jetzt mal EdgeBrowser statt Webbrowser auf die Form gesetzt. Der zeigt aber auch nichts an und wenn ich im EdgeBrowserCreateWebViewCompleted Event das AResult ausgeben lasse bekomme ich immer: 2147500037. Das sagt mir aber nichts. Ich installiere jetzt mal per GetIt dieses EdgeView2SDK und die EdgeBrowser Demo und schaue ob ich die zum Laufen bekomme. Die Hilfe hatte ich aber nicht so verstanden, dass das wirklich nötig wäre. Grüße TurboMagic |
AW: TWebbrowser Problem
Ok, hab' jetzt einen ersten funktionierenden Lösungsansatz:
Das hier muss in ein Post Build Ereignis: copy /Y "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\Redist\Win32\WebView 2Loader.dll" $(OUTPUTDIR) Aber: gibt's für "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\Redist\Win32\WebView 2Loader.dll" auch eine Möglichkeit das ohne absoluten Pfad anzugeben? copy /Y "$(BDS)\Redist\Win32\WebView2Loader.dll" $(OUTPUTDIR) jedenfalls funktioniert nicht. Grüße TurboMagic |
AW: TWebbrowser Problem
Hallo,
wie du meinen neueren Posts hoffentlich entnehmen kannst klappt das Anzeigen inzwischen grundsätzlich. Nur das mit dem Pfad der in das PostBuild Ereignis muss, damit die entsprechende DLL kopiert wird ist noch verbesserungsbedürftig. Grüße TurboMagic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz