![]() |
Code coverage
Hallo,
frei nach dem Motto "tue Gutes" und sprich darüber, habe ich eine komplett neu geschriebene Version des "Delphi Code Coverage Wizards" (Fork der bisherigen Version siehe hier: ![]() ![]() Ich bin noch nicht ganz soweit, dass ich ein 1.0 Release machen will, was fehlt ist aber eher noch kosmetischer Natur. Das Kommandozeilen Tool zur Durchführung des Coverage Testlaufs wird gleich als exe mitgeliefert. Wer er ausprobieren will findet es hier: ![]() Einfach runterladen, Projekt öffnen und F9 drücken... Voraussetzung: Vermutlich wird mindestens 10.4 benötigt, entwickelt wurde es mit 11.2. Was ist da jetzt anders dran?
Grüße TurboMagic |
AW: Code coverage
Noch was dazu: eine Veröffentlichung via GetIt in ein paar Tagen ist auch geplant...
|
AW: Code coverage
Ich würde ja gerne, aber "DelphiCodeCoverageWizard is a simple wizard to setup and build scripts for DelphiCodeCoverage ...". Leider habe ich es trotz mehreren Versuchen nicht geschafft DelphiCodeCoverage mit unserem Projekt zum Laufen zu bringen.
Habe nachgeschaut, da gab es ein "EJclFileUtilsError". Nun lese ich oben "5. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger braucht es kein JVCL/JCL.". Sollte ich es nochmals versuchen? :gruebel: |
AW: Code coverage
Hallo,
danke für's Testen und sorry, da muss sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben. Ich versuche das heute Abend zu fixen. Mist! Grüße TurboMagic |
AW: Code coverage
Zitat:
Aber mal 'ne blöde Frage: Woher stammt das eigentliche Code Coverage Tool? Der Link führt zu ![]() ![]() |
AW: Code coverage
Zitat:
![]() |
AW: Code coverage
Naja, mir ist klar, dass es da schon noch das eine oder andere gibt was man aufarbeiten könnte/sollte, aber diese
erste Version ist (vom JCL/JVCL Problem abgesehen und wenn man's installiert hat ist auch das keines) auch so schon nützlich. Und ja, es wird nur C0 oder wie das heißt abgedeckt, dafür muss es nicht den Quellcode instrumentieren. Und selbst C0 ist besser als es nicht zu verwenden denke ich. => wenn's so funktioniert wie geplant gibt's in absehbarer Zeit eine gefixte Version und ich hab' auch noch ein paar Ideen für kleine Verbesserungen. Ist eigentlich im Standard Lieferumfang der VCL ein URL/Link-Label dabei? Ich glaube mich zu erinnern, dass da irgendwas war. Naja, nacher mal danach schauen... |
AW: Code coverage
Zitat:
Ich habe eben alle 11 Units des Projektes durchgeschaut und bei keinem war etwas in den Uses was nicht mit Delphi (Professional) selber mitgeliefert wird. :? Irgendjemand eine Idee? EJclFileUtilsError kann natürlich auch nirgends mittels Strg-Shift-F gefunden werden... |
AW: Code coverage
Zitat:
![]() Nachtrag: Der Fehler tritt in der Unit Debugger, Funktion TDebugger.Start auf. Die Funktion ForceDirectories wirft diesen Fehler, wenn kein Verzeichnisname übergeben wird. In der Konfiguration muss für OutputDir ein Verzeichnis angegeben werden. Bis bald... Thomas |
AW: Code coverage
Zitat:
danke für diese Infos! Das ist dann also nicht mein Problem, da mein Wizard das Kommandozeilen Tool ja in vorcompilierter Fassung enthält. Somit bleibt mein Wizard JCL/JVCL frei. Grüße TurboMagic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz