![]() |
Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Gegeben sei ein nicht ganz taufrischer PC (i3-9100) mit Windows 11 Pro und einem Touchbildschirm. Bei dem tritt seit etwa 10 Tagen ein sehr merkwürdiger Effekt auf: mit dem Touchbildschirm können manche Programme nicht mehr bedient werden. Es ist nicht so, dass Touch gar nicht funktioniert, denn das Startmenü, die Taskleiste und Microsoft Edge lassen sich problemlos damit bedienen. Aber etwa der Windows Explorer verhält sich beim Versuch der Fingerbedienung wie ein Stück Bildschirmhintergrund. Er kann aus der Taskleiste gestartet werden, aber mehr kann man damit nicht machen. Maus und Tastatur funktionieren dagegen wie immer.
Was könnte das sein? |
AW: Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Ich tippe mal ganz simpel auf falsches OS. Zumindest aber auf falsche Updatestrategie.
Win 11 ist noch immer zu neu um es wirklich nutzen zu können ;-). Und, Updates spielt man nur ein wenn man Fehler hat. Sonst besteht die Gefahr das man hinterher mehr Fehler hat als davor. |
AW: Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Hast schon mal geschaut, ob die Treiber für den Touchscreen noch aktuell sind? Ich geh jetzt mal davon aus, daß Du das System schon mal neu gestartet hast, nicht wahr?
Ansonsten geh mal in die Einstellungen unter Mauszeiger und Toucheingabe. Wenn Du hier bei Touchindikator, mal die Option 'Kreis dunkler und größer machen' setzt, reagiert das dann im Windows Explorer? |
AW: Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Es ist doch relativ eindeutig ein Software-Problem (kein Hardware oder Treiber-Problem), und zwar auf Seiten von Microsofts Windows Explorer. Grade weil sich andere Anwendungen wie erwartet verhalten und die Veränderung auch erst mit einem der geliebten Windows Updates kam.
Wundert mich bei der neuen Schicht "Lipstick on a pig" namens Windows 11 beim Explorer auch ehrlich gesagt nicht. Ich will nicht noch weiter haten, aber wäre es mein persönliches Gerät, ich würde auf Windows 10 zurück gehen. |
AW: Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Zitat:
Zum einen ist jede OS Installation garantiert fehlerhaft, selbst wenn man die Fehler nicht bemerkt. Und zum anderen spielt man zwar Windows Updates spielt nicht sofort ein, aber man spielt sie ein. Denn es geht dabei nicht nur um Kosmetik, sondern in erster Linie um Sicherheit. Sherlock |
AW: Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Zitat:
Und der Witz ist - das ist von heute auf morgen passiert (wahrscheinlich ein Windows-Update). Windows 11 war es jedenfalls zuvor, als es noch funktionierte, auch schon. |
AW: Sehr merkwürdiges Touch-Problem
Es kommt auch drauf an, wie dieses Touch in den Anwendungen ankommt, bzw. was der Treiber raus gibt.
Delphi VCL/FMX kann sowohl auf gewisse TouchAPI reagieren, also auch auf eine Mausemulation, mit den normalen MausMessages. Fehlt Letzteres, bzw. ist da ein Fehler drin, dann haben alle Programme, welche eigentlich garkein Touch können schon ein paar Problemchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz