![]() |
Bluetooth Android/Windows
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Leute,
ich bin noch dabei einen mobilen Drucker anzubinden. Diesen muss ich mit Bluetooth ansprechen. Die Applikation soll am Ende unter Windows & Android laufen. Für den Anfang habe ich versucht erstmal die Bluetooth Geräte aufzulisten. Unter Windows32 Funktioniert dies und es werden mir Geräte aufgelistet. Bei Android (Android 11) wird mir nichts aufgelistet... Obwohl ich die Berechtigung bei Android gesetzt habe:
Code:
<uses-sdk android:minSdkVersion="23" android:targetSdkVersion="32" />
<uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_COARSE_LOCATION" /> <uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_FINE_LOCATION" /> <uses-permission android:name="android.permission.BLUETOOTH" android:maxSdkVersion="30" /> <uses-permission android:name="android.permission.BLUETOOTH_ADMIN" android:maxSdkVersion="30" /> <uses-permission android:name="android.permission.CALL_PHONE" /> <uses-permission android:name="android.permission.CAMERA" /> <uses-permission android:name="android.permission.INTERNET" /> <uses-permission android:name="android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE" /> <uses-permission android:name="android.permission.READ_PHONE_STATE" /> <uses-permission android:name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" /> Das Formular hat zwei TListListbox (LBBtDevices, LBBtLeDevices) und einen Button (Button1). Quellcode:
Code:
Hat jemand eine Lösung? :D
procedure TDLFormZebra.Button1Click(Sender: TObject);
begin inherited; BtManager.StartDiscovery(1000); BtManagerLe.StartDiscovery(1000); end; procedure TDLFormZebra.FormCreate(Sender: TObject); begin inherited; BtManager := TBluetoothManager.Current; BtManager.OnDiscoveryEnd := OnDiscoveryEnd; BtManagerLe := TBluetoothLEManager.Current; BtManagerLe.OnDiscoveryEnd := OnDiscoveryLEEnd; end; procedure TDLFormZebra.OnDiscoveryLEEnd(const Sender: TObject; const DeviceList: TBluetoothLEDeviceList); begin try LBBtLeDevices.BeginUpdate; LBBtLeDevices.Items.Clear; if BtManagerLE.ConnectionState = TBluetoothConnectionState.Connected then begin for var I := 0 to DeviceList.Count-1 do begin LBBtLeDevices.Items.Add(DeviceList[i].DeviceName); end; end; finally LBBtLeDevices.EndUpdate; end; end; procedure TDLFormZebra.OnDiscoveryEnd(const Sender: TObject; const DeviceList: TBluetoothDeviceList); begin try LBBtDevices.BeginUpdate; LBBtDevices.Items.Clear; if BtManager.ConnectionState = TBluetoothConnectionState.Connected then begin for var I := 0 to DeviceList.Count-1 do begin LBBtDevices.Items.Add(DeviceList[i].DeviceName); end; end; finally LBBtDevices.EndUpdate; end; end; |
AW: Bluetooth Android/Windows
Ich glaube, du musst diese Berechtigungen noch zur Laufzeit abfragen d.h. vom benutzer genehmigen lassen.
Ist seit Android 8 oder der Fall. Dazu müsste ein Demo programm bei Delphi dabei sein. |
AW: Bluetooth Android/Windows
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weiß jemand wo ich die Demo finde?
|
AW: Bluetooth Android/Windows
Also ich habs jetzt mal mit diesem Demo-Projekt getestet:
![]() Leider habe ich immer noch dasselbe Problem. Bei Windows funktionierts, bei Android nicht... |
AW: Bluetooth Android/Windows
Hallo,
die lokal installierten Demos finden sich bei mir hier: C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\ Samples Und solltest du unter Android nicht weiter kommen und hier auch keiner weiteren Rat haben, du aber eine Subskription hast, kannst du immer noch ein offizielles Ticket bei EMBT aufmachen. Ich meine damit erstmal nicht QP sondern das hier: ![]() Da meldet sich dann jemand von EMBT direkt bei dir. Da wär's aber vermutlich sinnvoll, ein kleines Demo Projekt fertig zu haben das minimalistisch das Problem und deinen bisherigen Lösungsversuch zeigt. Sollte auf dem Weg eine Lösung zustande kommen, darfst du die uns dann gerne hier vorstellen ;-) Grüße TurboMagic |
AW: Bluetooth Android/Windows
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz