![]() |
Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Aus aktuellem Anlass wollte ich Euch daran erinnern Eure Websites zu checken.
Das Ding hier: ![]() scheint ganz gut zu funktionieren (ohne Gewähr). Für einen schnellen Test kann man im Browser F12 drücken und schauen ob die googleapi eingebunden ist. Viele Grüsse, Julian |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Auch zu dem Thema:
![]() |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Klingt so, als wenn nur Fonts und nur von Google überall eingebettet würden.
jQuery, DataTables, StyleSheets uvm. ... kann man auch genauso gut ruterladen und vom eigenen Server nutzen |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Zitat:
|
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Zitat:
Woher ich das weiß? Mein Brötchengeber hat eine bekommen. Im Vergleich zu den horrenden Summen, die man Abmahnungen aus der Vergangenheit kennt, geht es allerdings um moderate Beträge. Vermutlich damit man einfach bezahlt statt sich mit Rechtsanwalt und evtl. Gericht rumzuschlagen. Denn man würde mit hoher Warscheinlichkeit vor Gericht gewinnen. |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Hier ist das recht umfassend beschrieben:
![]() Interessant finde ich diesen Passus: Zitat:
Zitat:
|
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Wer's
![]() Ich nutze auf meinen Websites seit jeher keine Einbindungen von Inhalten, die nicht auf derselben Domain liegen. |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Zitat:
Ich lebe nicht in Deutschland und habe keine gewerbliche Seite, insofern betrifft mich das Thema nicht direkt und kann im Moment nur darüber "schmunzeln". Persönlich halte ich dieses Urteil für "Weltfremd" und wegen der geringen Abmahn-/Streitsumme wird vermutlich niemand den Mut aufbringen, so eine Abmahnung anzufechten. Im Normalfall geht jedes Datenpacket einmal um die halbe Welt, insofern müsste man auch dies einklagen und das Internet halbwegs lahmlegen können ;-) Vor 10 Jahren habe ich z.B. eine Joomla Webseite in Betrieb genommen und prompt lädt diese Schriftarten von zwei URL's herunter: - fonts.gstatic.com - fonts.googleapis.com Ich vermute, dass auch andere Webseiten-Baukästen auf diese/weitere Schriften/URL's zugreifen, insofern werden noch tausende Schreiben versendet werden. |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Gerwerblich konnte auch mal anders ausgelegt werden.
Wenn es jemand ganz übergenau nimmt, dann konnte angeblich schon ein einziges Werbebanner oder ein Spendenlink schon bedeuten, dass du eventuell gewerblich bist. |
AW: Achtung - Checkt Eure Websites auf externe google fonts
Zitat:
Hast du das schon gefixt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz