![]() |
Delphi 11.2: Problem mit Telefonie-fähiger App auf Android
Moin,
ich habe gestern auf Delphi 11.2 geupdatet, da ich sonst keine Apps mehr in den Playstore stellen kann, bin aber jetzt auf ein Problem gestoßen: Eine meiner Apps bleibt im Startbildschirm hängen ohne wirklich zu starten. Per Android Device Monitor konnte ich herauszufinden, dass das wahrscheinlich etwas mit der Telefonie zu tun hat, denn dort werden diverse Systemfehler im Bezug auf android.telephony angezeigt, sowie auch eine java.lang.SecurityException:listen, und ein kritischer Fehler vom PhoneInterfaceManager "getCarrierPrivilegeStatusForUid: Invalid subId". Googeln ergab, dass wohl bei der Telefonie einige Sachen deprecated und Permissions herumgeschoben wurden. Meine Permissions müssten aber eigentlich passen. Ich verwende jene zum Anrufe tätigen sowie zum Lesen des Telefonstatus, beide werden ordnungsgemäß beim Programmstart abgefragt. Deswegen mal die Frage, ob hier wer ähnliche Probleme oder aber auch eine solche App hat, welche auf Android in Delphi 11.2 funktioniert. |
AW: Delphi 11.2: Problem mit Telefonie-fähiger App auf Android
Zitat:
oder zumindest etwas zeitverzögert. Das entschärft in der Regel das StartUp-Problem und man könnte etwas Debuggen / Loggen. |
AW: Delphi 11.2: Problem mit Telefonie-fähiger App auf Android
So, habe das Problem gerade im Embarcardero-Quality gefunden:
![]() Gibt wohl einen Workaround, den ich jetzt mal ausprobiere. Nachtrag: Jupp, Workaround funktioniert. Problem ist, dass Embarcadero die Telefonstatusberechtigung nicht bei Nutzung des PhoneDialerServices abfragt, dies aber seit der API 31 Pflicht ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz