![]() |
Mercurial und Jenkins
Servus,
hat hier jemand Mercurial in Verbindung mit Jenkins im Einsatz? Aktuell verwenden wir SVN, wollen aber auf Mercurial umsteigen. Bei der Integration in Jenkins stehe ich aber vor dem Problem, dass das Mercurial Plugin komische Sachen macht:
Code:
--rev ist lt. Dokumentation dafür da um eine bestimmte Revision zu clonen - gewünscht ist eigentlich, dass dort ein bestimmter Branch ausgecheckt wird (eben default)...
[SignTest] $ "C:\Program Files\TortoiseHg\hg" --config auth.jenkins.prefix=* --config ******** --config ******** --config "auth.jenkins.schemes=http https" pull --rev default
pulling from http://xyz.local:8080/hg/ReposName abort: Unbekannte Revision 'default' |
AW: Mercurial und Jenkins
-rev steht aber für ein Changeset, und nicht für "Den neusten Commit von Branch XY"
|
AW: Mercurial und Jenkins
Zitat:
|
AW: Mercurial und Jenkins
so, neue Erkenntnisse:
das Problem tritt bei einem "FreeStyle-Projekt" auf, in einer MultibranchPipeline funktioniert das Plugin wie gewünscht. Wichtig dabei: in der eigentlichen Plugin-Konfiguration "Use Repository Caches" aktivieren und dann in der Pipeline an sich ein "Behaviour" hinzufügen und dort dann "Select Mercurial Installation" auswählen und die hinterlegte Mercurial Installation auswählen. Falls dann Scan Multipipelines in einen Fehler läuft oder Zweige nicht erkennt: Schauen ob der Jenkins-Configfilepath in der Pipeline korrekt gesetzt ist.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz