![]() |
Frage zu CreateProcess und wget
Ich verwende CreateProcess um wget aufzurufen. Es werden Kartenelemente von Openstreetmap herunter geladen und gespeichert. Das läuft seit ca. 2 Jahren auf etlichen PCs (und Tablets) unter WIN10 problemlos. Sogar unter WIN XP konnte ich mit passendem wget arbeiten.
Jetzt habe ich eine Rückmeldung von einem Kunden, dass auf einem bestimmten Tablet keine Kartendaten ankommen. Das identische Programm läuft beim Kunden auf diversen anderen PCs ohne Probleme, Eingebaute Logzeilen zeigen dass alles läuft, aber die Kartendateien habe alle die Größe Null. Ich habe dann ein passendes Kommando mit wget als Batch verpackt, der Test beim Kunden zeigt, dass die (Teil-)Karte geladen und gespeichert wird, d.h. wget is ok. Ein Programmstart als Admin ändert auch nichts. |
AW: Frage zu CreateProcess und wget
wget macht ja Kommandozeilenausgaben. Wie wäre es, wenn du diese einfach abfängst und loggst? Da sollte doch etwas drin stehen.
|
AW: Frage zu CreateProcess und wget
und natürlich auch der ExitCode.
|
AW: Frage zu CreateProcess und wget
erstmal danke.
ich definiere einen output file, aber der ist einfach leer, 0 KByte oder verstehe ich da was falsch |
AW: Frage zu CreateProcess und wget
Zitat:
Weiß ich doch nicht, was du denn nun wie machst. (du verrätst es ja nicht) |
AW: Frage zu CreateProcess und wget
Zitat:
Und himitsu hat natürlich Recht: Auch der Exitcode wäre interessant. |
AW: Frage zu CreateProcess und wget
Es ist im Moment schwierig weiterzukommnen, da das Problen nur auf einem einzigen Tablet bei
einem Kunden auftritt. Ev. bekomme ich es zugeschickt. Trotdem erstmal danke. Nachtrag: Mein Kunde hatte den Ordner, der das Programm beinhaltet, direkt auf dem Desktop angelegt. Nachdem er das Programm unter c:\user\... gespeichert hat, gibt es keine Probleme mehr. (???) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz