![]() |
Autosize bei LGO
Wie kann man bei während Laufzeit generierten Objekten (Labels) Autosize anstellen?
|
Wieso nicht
Delphi-Quellcode:
Chris
aLabel.AutoSize := true;
|
weil:
Delphi-Quellcode:
das meldet:
SetLength(DieChecks, length(capts)); //capts ist ein array of string
for i := low(DieChecks) to High(DieChecks) do begin DieChecks[i] := TCheckbox.Create(self); DieChecks[i].Top := 100 + i * 22; DieChecks[i].Left := 10; DieChecks[i].AutoSize := true; //Zeile 146 DieChecks[i].Caption := capts[i]; DieChecks[i].Visible := true; InsertControl(DieChecks[i]); end; [Error] Unit1.pas(146): Undeclared identifier: 'AutoSize' |
Eine CheckBox hat ja auch kein AutoSize...
Chris |
Sehr geehrte Delphi-Praxis!
Mit Bedauern muss ich feststellen, dass diesem Forum dringend ein Smilie fehlt, der mit dem Kopf gegen die Wand schlägt. MfG, Nailor Oh Mann, Danke nochmal :wink: |
Moin Nailor,
Du kannst ja die erforderliche Breite mit Hilfe von
Delphi-Quellcode:
berechnen lassen.
Form1.Canvas.TextWidth(capts[i]);
Dann brauchst Du das Autosize ja nicht. |
Ich kanns auch einfach auf 100 stellen, dann hat sichs erledigt, aber AutoSize ist doch so eine schöne Erfindung (ausser der Text ist drei DIN-A4 Seiten lang).
|
Zitat:
![]() |
genau sowas muss eingebaut werden!
|
Aber dann hört auch bitte das
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz