![]() |
ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Wenn ich folgenden Code verwende:
Delphi-Quellcode:
syshandle := SHGetFileInfo(PChar(PF.FullName), FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, SFI, SizeOf(TSHFileInfo), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_LARGEICON or SHGFI_USEFILEATTRIBUTES); ImageList_Draw(syshandle,sfi.iIcon,lb.canvas.handle,rect.left+2,rect.top+ round (PicPlus), ILD_TRANSPARENT);
funktioniert das nicht, wenn ich mehrere Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen habe (HighDPI). Das Image ist i.d.R. viel zu Groß, vermute es wird immer die höchste im System verwendete Skalierung verwendet. Gibt es eine Möglichkeit, hier die richtige Größe ausgegeben zu bekommen? |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Ein Canvas hat ein DPI, egal wo es ist ... hier muß also jemand die DPI / Größe des Canvas anpassen, wenn es auf einen anderen Monitor verschoben wird.
Unaware : Anwendung malt mit fester DPI und Windows skaliert das Fenster du mußt garnichts beachten() System : Anwendung nimmt die DPI vom primären Monitor, zum Programmstart / Windowslogin (und vielleicht skaliert Windows das Fenster, auf den anderen Monitoren) Per-Monitor / Per-Monitor V2 : Die Anwendung nimmt die DPI von dem Monitor, auf der das Fenster zu über 50% (width&height) drauf ist und Windows macht garnichts, weil Anwendung sagte ja es macht das selber ... macht es das nicht (richtig), dann Pech. Zitat:
Von den VCL-Standardcontrols erwarte erhoffe ich mir zwar von Delphi, dass es die DPI anpasst und ein Repaint des Canvas auslöst, aber gerade bei selbstgemaltem Zeugs mußt du natürlich aufpassen, denn wann hatte mal was funktioniert, was von Delphi kommt? :zwinker: Frage: Wird WM_DPICHANGED durhc Windows auch gesendet, wenn das Fenster den Monitor wechselt, oder muß man darauf auch selber reagieren? |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Das SHGetFileInfo gibt ein Handle auf eine System-ImageList zurück. Die hat eine bestimmte Größe. An der Stelle gibt es aber noch keinen DeviceContext, der mit einem DPI-Wert dienen könnte. Auch kann das SHGetFileInfo nicht wissen, wo das Icon denn später gemalt werden soll.
Ich vermute mal, die Größe der Icons in der ImageList wird anhand der Skalierung des Primary Monitor ermittelt. Solange keine alternative SHGetFileInfoForDPI verfügbar ist, wird das wohl nichts mit dem auf Monitor DPI Anpassen. Die Schwester-Funktion SHGetImageList ist auch nur Process DPI aware, also auch nichts mit per Monitor. |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Hmmm, stimmt, woher soll das SHGetFileInfo wissen wo es gemalt wird,
aber es weiß das ja eigentlich, denn es bekommt den Ziel-DeviceCcontext ja als Handle rein. Aber hast Recht, ob es selber skaliert oder ob der Entwickler es machen muß ... hmmmm ... Ich würde auch denken es malt mit der Pixel-Größe, wie eingestellt ist, und DPI sind ihm egal :gruebel: [add] Also mit SHGetImageList und SHIL_JUMBO ohne DPI-Zeugs rausholen und dann von 256 selber runterskalieren? |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Zitat:
Delphi-Quellcode:
syshandle := SHGetFileInfo(PChar(PF.FullName), FILE_ATTRIBUTE_NORMAL, SFI, SizeOf(TSHFileInfo), SHGFI_SYSICONINDEX or SHGFI_LARGEICON or SHGFI_USEFILEATTRIBUTES);
ImageList_Draw(syshandle,sfi.iIcon,lb.canvas.handle,rect.left+2,rect.top+ round (PicPlus), ILD_TRANSPARENT); |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Anscheinend gibt die Funktion das Icon immer mit dem Faktor des größten Skalierungswertes wieder.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich ein Bitmap in der entsprechend berechneten Größe anlege, das Icon lese und dann es selber auf dem jeweiligen Monitor auf die benötigte Größe skaliert zeichne. |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
@Uwe: stimmt, das SHGetFileInfo kann es natürlich nicht wissen
aber ImageList_Draw weiß es dann schon und könnte demnach doch eigentlich passend skalieren. :angle: Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Zitat:
Aber das Problem kennen andere offenbar auch: ![]() |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Zitat:
Man braucht dazum beim Zeichnen per ImageList_DrawEx nur dem Style ILD_DPISCALE hinzufügen. |
AW: ImageList_Draw im Modus DPIAware per monitor v2
Dann wäre das ja vielleicht ein Lösungsansatz für Harry.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz