![]() |
Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Seit dem Delphi Release 11.2 sind unter Android REST-Verbindung mit unsicheren SSL Zertifikaten nicht mehr möglich!
Es kommt ein „javax.net.ssl.SSLPeerUnverifiedException“ Fehlermeldung und der Request wird abgebrochen. Gibt es eine Möglichkeit den Exception zu ignorieren? Vielen Dank im Voraus. Starsky |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Nur so als Idee: Vielleicht hilft vielleicht folgendes:
Code:
Dann wird es ja akzeptiert...
procedure TDM.RESTClientValidateCertificate(const Sender: TObject;
const ARequest: TURLRequest; const Certificate: TCertificate; var Accepted: Boolean); begin Accepted:= true; end; |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Zitat:
Wenn ich beim DataSnapServer ein gültiges Zertifikat (Reverse Proxy) hinterlege, funktioniert es! Was mich aber nicht weiterbringt, da unsere Kunden mit festen IP's und mit Portweiterleitungen arbeiten. Ist das eine neue Richtlinie vom AndroidSDK oder ein Feature/Bug von Delphi Relese 11.2? Mich wundert das noch kein Aufschrei bezüglich dieses Verhaltens gekommen ist! Ich wüsste gar nicht wie ich eine Zertifikatsverwaltung im DataSnapServer realisieren sollte da auch mit internen und externen IP's gearbeitet werden. Vielen Dank für jeden Tipp und Hilfe... |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Auch der Versuch mit dem AndroidSDK aus der Delphi Version 11.1 die App zu kompilieren
bringt kein Änderung...:cry: |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Zitat:
![]() ![]() ![]() Das sollte eigentlich akzeptiert werden, oder geht es um was Anderes ? |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Zitat:
beim DataSnapServer ist ein nicht gültiges Zertifikat hinterlegt. Um die Zertifikate möchte ich mich nicht kümmern müssen und schon gar nicht unsere Kunden. Wir nutzen für den REST Endpoint immer feste IP's mit Portweiterleitungen. Wenn jetzt gültige Zertifikate ins Spiel kämen, müsste zudem alles auf DNS umgestellt werden. Und mit interner DNS/IP müsste das dann auch noch funktionieren. Eigentlich sind wir wegen iOS16 auf Delphi 11.2 umgestiegen. Mit so einer fiesen Android Falle hätte ich nicht gerechnet.:wall: |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Ist das jetzt als Bug einzustufen oder muss man sich darauf einstellen das Android Apps
zukünftig nur noch REST Endpoints mit gültigen SSL-Zertifikate akzeptiert? Kann da einer was zu sagen oder wo man das erfahren kann? Vielen Dank im Voraus. Starsky |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Hilft Dir das hier evtl. weiter?
![]() |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Hallo Starsky911,
darf ich Dich fragen was Du jetzt machen wirst? Ich stehe genau vor der selben Frage. Bis Alexandria 11.1 hat alles super funktioniert. Jetzt bekomme ich genau die selbe Fehlermeldung. |
AW: Delphi Release 11.2 Android Zertifikate Exception
Zitat:
Verbesserungen in der SSL Zertifikatsprüfung vorgenommen worden sind. Was aber noch verbessert werden sollte ist das die RESTClient Komponente auf das Event OnValidateCertificate mit Accepted=true trotzdem ohne Exception fortfahren sollte. Als Workaround habe ich aktuell die Quellcode Datei aus Alexandria 11.1.5 von: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\source\rtl\net\Syste m.Net.HttpClient.Android.pas in mein Projektverzeichnis mit aufgenommen. Wo kann man eigentlich solche dringenden Verbesserungswünsche an Embarcadero senden? Gruß, Starsky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz