![]() |
IRC Client
Also ich habe vor erst mal einen kleinen irc clienten zu schreiben. Nichts großartiges. Nur weiß ich nicht wie ich die Sache angehen soll. Ich habe es mal mit TIdIRC versucht und kann schon connecten und einen chan joinen, jedoch nichts sehen.
Delphi-Quellcode:
Das Problem wie oben genannt ist, das ich eben nichts sehen geschweige denn schreiben kann.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin IdIRC1.Host := 'irc.weednet.de'; IdIRC1.Port := 6667; IdIRC1.Username := 'dR4g0N'; IdIRC1.Realname := 'dR4g0N'; IdIRC1.Nick := 'dR4g0N'; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin IdIRC1.Connect(3000); end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin IdIRC1.Join('#dR4g0N'); end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); begin IdIRC1.Disconnect; end; Ich habe aber noch von Vortex gehört, dass es damit auch funktionieren soll. Jedoch komme ich nicht auf die DL Site ![]() rfc1459 habe ich auch schon ein wenig überflogen aber das hilft mir kein bisschen weiter ... hoffe um hilfe thx :) |
Re: IRC Client
Zitat:
![]() mit IRC beschäftigen, davon sind 28 in Delphi programmiert. ![]() Also ich würde mir z.B. ![]() |
Re: IRC Client
das nenne ich doch schonmal was. dickes thx an dich, werde da mal ein wenig rumtesten :)
|
Re: IRC Client
eh? wenn du was sehen bzw shreiben willst würd ich mal edits/memos etc verwenden. :D
|
Re: IRC Client
Zitat:
|
Re: IRC Client
ganz einfach
schieb die memo komponente auf die form. Bei den idIRC eigenschaften gehst du auf "OnMessage", dort trägst du dann folgendes ein:
Delphi-Quellcode:
und schon hast du sie
Memo1.Lines.add(auser.nick + ': ' + content);
|
Re: IRC Client
axo das es so einfach ist hätte ich jetzt zwar nicht gedacht, aber THX :)
|
Re: IRC Client
Zitat:
|
Re: IRC Client
wenn doppelklick auf den indy irc event machst, dann steht beim procedure dabei (var ...) dabei was dir zur verfuegung steht
oder du filterst dir alles noetige selbst ausm raw event raus :D |
Re: IRC Client
hy an alle,
ich versuche auch gerade nen eigenen irc prog zu schreiben, ich ahbe indy10 und da gibt es das Ereigniss "OnMessage" bei einer Indyirc komponente nicht!;( mit welchem ereigniss fängt man bei indy 10, irckomponente die nachrichten ab? vielen dank mfg ssach |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz