![]() |
office365 SAML 2.0 Anmeldung
Hallo,
Ein Kunde möchte sich bei MEINER Software mit seinem Office365 eMailadresse und Passwort anmelden.. Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte (und ein Stück sourcecode oder eine Demo?) Danke und schöne Grüße Erich |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
Moin...8-)
Zitat:
Idee: Mailaddresse = Benutzername, Password = Password :thumb: ...fertsch ohne Prüfung. (KISS) Zitat:
|
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
Hi
Lt. Kunden hat jeder seiner Mitarbeiter eine Office365 eMailadresse und ein Passwort. |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
Zitat:
|
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
Der Kunde wünscht sich
![]() |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
Hallo
Wir mussten vor kurzem auch "Modern Authentifcation" von Microsoft für Office365 unterstützen. Zum Einsatz kam die DLL von ![]() Gibt jede menge Delphi Beispiele in deren Demo. Vom Preis her auch voll Ok. Glaube 150$ für eine Single User Lizenz. |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
ok .. hab grad noch mal Infos eingeholt:
Es geht um Single Sign-on .. basierend auf SAML... die Definition der User lautet: vorname punkt nachname @ firmanname .xxx Der Kunde soll dann die Möglichkeit haben "meine Metadaten-XML" in Azure einzuspielen und im Tab "Add Enterprice Application" mein Programm zuzulassen - ich müsste dann irgendein generiertes "metadaten XLM" bei mir einspielen damit ich alle Infos - die ich benötige - habe. Meine Anwendung ist eine UNIGUI- WEB-Application ... hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann? LiGrü Erich |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
Du müsstest dich ein bisschen in die Microsoft Identity Platform einlesen:
![]() Letztlich wird es wohl auf OAuth2 als wichtiges Schlagwort rauslaufen, vor allem, wenn du selbst eine Webanwnedung erstellt hast. In Delphi gibt es in der Unit REST.Authenticator.OAuth eine grundlegende Klasse für das OAuth2-Protokoll, du wirst aber wahrscheinlich nicht drumherum kommen, da selber noch einiges zu schreiben. Vielleicht helfen dir die Stichworte bei der weiteren Recherche aber schon mal weiter. Das Thema ist ganz spannend, aber vor allem, wenn man sich zum ersten Mal damit beschäftigt, braucht man etwas Zeit und Ruhe, ist also leider nicht "mal eben so" gemacht. |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
hi.
SAML und OAuth2 sind aber zwei unterschiedliche Dinge - oder? Ich hab die Info dass ich SAML verwenden muss. |
AW: office365 SAML 2.0 Anmeldung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz