![]() |
Delphi 11.2 released
Hi,
hat das hier noch keiner gepostet? Delphi 11.2 ist jetzt verfügbar. Hinweis: Anders als früher sind seit Version 11 die Unterversionen (11.1 und jetzt 11.2) nur Updates für 11.0. Sie können also nicht parallel zu einer anderen Delpih 11-Version installiert werden. Der Download war diesmal ziemlich fix. Die Server scheinen also nicht überlastet zu sein. Aber das kann sich ja jetzt ändern. ;-) ps: Embarcadero scheint sich mit den Releasedaten an meinem Urlaub zu orientieren. Zumindest bei den letzten Beiden Versionen und auch diesmal war das so... |
AW: Delphi 11.2 released
Ich habe 30 Minuten gebraucht. Alle Komponenten von Drittanbietern funktionieren ordnungsgemäß (32bit)
The installation did it in 30 minutes. All 3th-party components are still there and usable. (Mein Deutsch ist nicht so gut) |
AW: Delphi 11.2 released
Bei mir lief das Update auch fast problemlos durch.
Nur die Deinstallation von Thread Debugger (Getit) war nicht vollständig, so dass da eine Fehlermeldung zu einer fehlenden DLL kam. Nach der Installation über Getit war diese Fehler dann weg. |
AW: Delphi 11.2 released
Ich hatte mich auch schon gewundert, dass hier noch gar nichts stand. Meistens erfahre ich über die DP, dass es ein Update gibt. :-)
Das Update (Deinstallation 11.1, Installation 11.2) lief hier auch problemlos in 15-20 Minuten durch, abgesehen von den üblichen verlorenen Bibliothekspfaden für Win64 und Linux lief auch alles sofort wieder und konnte kompiliert werden. Bevor noch andere lange nach den kompletten Release Notes suchen: ![]() |
AW: Delphi 11.2 released
Da meine Installation via Webinstaller zuhause immernoch läuft (10 MBit Downstream ist halt manchmal doch etwas eng), mal eine Frage an die, die es schon ausprobiert haben:
Wurde der VCL-Designer überarbeitet, so dass er jetzt endlich auch benutzbar ist, ohne dass man die DPI unaware Version starten muss? |
AW: Delphi 11.2 released
Laut
![]() Sherlock |
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
![]() Sherlock |
AW: Delphi 11.2 released
Installation war problemlos und schnell.
Bitte daran denken die evtl. über GetIt installierten IDE-Plugins zu deinstallieren. Das hat der Installer noch nicht so richtig im Griff und es bleiben Überreste (verweise auf DLLs) in der Registry welche Exceptions bei der Installation auslösen und diese dann abbrechen. Falls das auftritt, dann einfach die Verweise auf die DLLs im Registry-Key "../Embarcadero/BDS/22/Experts" löschen. Ansonsten sind meine Favoriten in der IDE bis jetzt: - Editor-Tab schließen (X) lässt sich auf den aktiven Tab begrenzen. Man schließt also beim Anwählen eines anderen Tabs diesen nicht mehr versehentlich. - Inaktive Conditionals werden gedimmt dargestellt. - Die IDE-Font lässt sich einstellen. - XML Docs werden endlich wieder gescheit dargestellt. ... |
AW: Delphi 11.2 released
Wird da auch ein Patch kommen oder ist eine Neuinstallation unausweichlich?
|
AW: Delphi 11.2 released
Zitat:
Da hat wohl jemand das Template von 11.0 statt 11.1 für den neuen Eintrag verwendet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz