![]() |
Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Hallo,
eine Frage zu Workflow in der IDE. Folgendes Beispiel: Ich möchte mir einen bestimmten Code in einer Unit mit einer Form ansehen. Ich gehe zu der Unit und klicke mich durch die Tabs auf der Unit bis ich den Button gefunden habe dessen Code ich mir ansehen möchte. Dann lande ich durch einen Doppelklick im OnClick Quellcode. Ab hier habe ich die Unit schon „Verändert“. Das wird mir in der DIE durch einen Punkt rechts von dem Unit Namen angezeigt. Wenn ich die Unit schließen will dann werde ich gefragt ob ich die Unit speichern will. Ich wollte aber nichts verändern. Nur gucken. Aktuell merke ich mit die Quelltext Zeile. Schließe die Unit und öffne sie wieder und z.B. ein Haltepunkt zu setzen und zu debugen. Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Änderungen zu verwerfen ohne dass ich die Unit schließe und wieder öffne? |
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Warum änderst du denn überhaupt etwas, wenn du es nicht möchtest? Zum Quelltext kommst du vom Formular auch mit F12 oder dem kleinen Reiter Code unten rechts am Formular-/Quelltext-Fenster.
Mehr als das normale Strg + Z zum rückgängig machen geht nicht, nein. Davon abgesehen wird ein leeres OnClick beim Speichern ohnehin automatisch wieder entfernt. Und spätestens beim Einchecken in dein Code Repository würdest du unbeabsichtigte Änderungen ja ohnehin bemerken. |
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Zitat:
|
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Zitat:
Ich habe das Problem auch manchmal, aber im Laufe der Jahre als "ist halt so" abgespeichert. :-) |
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Genau so meine ich es @Bbommel. Dachte das es da ein Jedi Trick gibt. Mit Rechtsklick oder so.
|
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Wenn deine Buttons so benannt sind, dass man erkennen kann was sie tun, kannst du auch komplett ohne den Designer zu dem Event navigieren. Dafür bietet sich z.B. die Strukturansicht an. Mein persönlicher Favorit ist aber wenig überraschend MMX Code Explorer.
|
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Wie mache ich das? In der Regel gar nicht. Die units mit Controls enthält sehr wenig Code. Da gibt es nur selten was zu schauen.
Ansonsten Button Klicken, F11, aus dem Objektinspektor Name kopieren, Strg+F Oder wie Uwe :-D |
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Die Beschreibung des Ablaufs läßt vermuten, daß die Veränderung durch das Tabklicken passiert. Damit änderst Du die ActivePage vom PageControl.
Lösung wäre sofort mit F12 in den Code springen und Button/OnClick per Namen suchen. |
AW: Wie macht ihr das? Unit in bearbeiten.
Egal, ob andere aktive Tabs oder andere Änderungen:
Das ist doch alles gar nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass man beim Einchecken alle Änderungen überprüft und nur die beabsichtigten Änderungen drin lässt. Es kann immer unbeabsichtigte Änderungen geben, und wenn es nur ein versehentlich verschobener Button ist. Die Änderungen nicht beim Einchecken zu prüfen, wäre grob fahrlässig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz