![]() |
FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Hallo,
Ich möchte HeaderSpalten über einen Rechtsklick ausblenden oder einblenden. Dazu möchte ich im Falle eines Rechtsklicks ein Kontextmenü einblenden. Die Ereignisse OnCellClick und OnHeaderClick reagieren nur auf die linke Maustaste. Evtl. wäre auch das Verknüpfen der Columns mit "bin" icons und "+" icons eine Lösung wenn das FMX TStringgrid das unterstützt...wäre toll wenn das dann nicht alles zufuss gelöst werden müsste. Vielleicht gibts eine "erweiterte" Editierbarkeits Eigenschaft? Oder ein nicht veröffentlichtes OnMouseDown Ereignis? Sprich was sollte ich tun? |
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Du kannst für das Stringgrid Dir selber ein OnMouseDown (oder MouseUp) Event anlegen und im Formcreate das Event zur Laufzeit zuweisen und im Event dann prüfen, ob linke oder rechte Maustaste gedrückt wurde.
Der Header ist da aber nicht mit einbezogen, da gibt es meines Wissens keine Möglichkeit auf einen Rechtsklick zu reagieren. Das einfachste wäre vielleicht ein Pop-Menü dem Stringgrid zuzweisen, das wird bei Rechtsklick auf das Grid selber angezeigt (dann brauchst Du das obige Event allerdings nicht - wenn Du es doch nimmst, musst Du das PopUp-Menü selber anzeigen lassen). |
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
|
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
Das wird ja meistens nicht verwendet, ist natürlich auf Tablets usw. auch nicht besonders intuitiv. |
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
|
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
|
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
|
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
Auch wenn auch ich bereits öfter über die Mobile-Ausrichtung des Frameworks gestolpert bin, und mir manchmal darüber die Haare raufe, dass Dinge die vergleichbare Controls in der VCL seit über 10 Jahren standardmäßig können, da auf ein Mal komplett außer Acht gelassen wurden. Zudem: Wenn es nicht gewünscht gewesen wäre FMX auf echten PCs zu nutzen, hätte man das einfach nicht zulassen können seitens Emba. Haben sie aber, also sollte es auch PC-gemäßes Handling unterstützen. (Was es weitgehend ja auch tut, aber an solchen "Details" kann man schon anecken.) |
AW: FMX TStringGrid wie reagiert man auf einen Rechtsklick/Kontextmenü
Zitat:
Plus ich kann Oberflächen Elemente aus der Mobilen App , einfach aus kopieren und in die Windows Anwedung von der aus die mobile App-administriert wird einfügen ohne alles neu bauen zu müssen. Ich finds auch total störend, dass ich das mit VCL Anwendungen nicht machen kann. Ist aber jetzt schon gelöst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz