Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   .dpr bzw. .dproj öffnen? (https://www.delphipraxis.net/211310-dpr-bzw-dproj-oeffnen.html)

Schleifchen 28. Aug 2022 18:27

.dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Hallo in die Runde, bitte um Verständniss für einen Anfänger: beim Öffnen obiger Dateiendungen aus dem Explorer sollten sich diese im RAD-Studio öffnen. Das tun sie aber nicht - es erscheint kurz die Meldung "Datei Projekt1.dproj wird geöffnet .Layout wird geladen". Da es aber eine Konsolenanwendung ist passiert nix. Aber wie kann die Datei bearbeitet werden im RAD-Studio? Notepad etc. alles klar, aber so sollte es doch nicht sein?
Screenshot
Danke
Stefan

Uwe Raabe 28. Aug 2022 18:46

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Der Screenshot sieht doch ganz OK aus. Was erwartest du denn?

Schleifchen 28. Aug 2022 19:08

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Code:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}
{$R *.res}

uses
  System.SysUtils,
  Beispiel in 'Beispiel.pas';
var
  x:Real;
begin
 x := Brutto(200);
  try
    writeln(FloatToStr(x));
    readln;
  except
    on E: Exception do
      writeln(E.ClassName, ': ', E.Message);
  end;

end.
Das ist der Inhalt der Datei Project1.dpr - der wird aber im Editor nicht angezeigt. Aber in einem externen Editor zu bearbeiten sollte doch nicht sein... Der Inhalt sollte sich doch im RAD-Studio bearbeiten lassen?
Es erscheint jetzt eine Fehlermeldung:"Zugriffsverletzung bei Adresse 77A3F583 in Modul 'ntdll.dll'.....

Danke
Stefan

jaenicke 28. Aug 2022 19:10

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Wie sieht denn die Projektverwaltung (rechts im Fenster von Delphi) aus? Taucht dort die Projektdatei auf? Wenn ja, kannst du diese dort mit Strg + V oder über das Kontextmenü (Quelltext anzeigen) öffnen.

Schleifchen 28. Aug 2022 19:30

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
:P
Strg+V hat geholfen...

Danke

himitsu 28. Aug 2022 22:34

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Ja, es wird meistens die erste Unit/Form des Projektes geöffnet, weil sie beim Neuerstellen zufällig angezeigt wird.

Außerdem lässt du den Desktop speichern (.dsk-Datei), womit beim nächsten Öffnen es wieder so geladen wird, wie es zuletzt war.

freimatz 29. Aug 2022 07:10

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Zitat:

Zitat von Schleifchen (Beitrag 1510904)
Das ist der Inhalt der Datei Project1.dpr - der wird aber im Editor nicht angezeigt. ... Der Inhalt sollte sich doch im RAD-Studio bearbeiten lassen?

Es ist normal, dass der Inhalt nicht im Delphi-Exitor angezeigt wird. Kann man machen, siehe andere Beiträge, sollte man aber nicht tun - es sei denn man weiss was man tut. Zum Editieren ist normalerweise wie auch schon gesagt die Projektverwaltung da.

jaenicke 29. Aug 2022 08:32

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Zitat:

Zitat von freimatz (Beitrag 1510920)
sollte man aber nicht tun - es sei denn man weiss was man tut. Zum Editieren ist normalerweise wie auch schon gesagt die Projektverwaltung da.

Da es sich um eine Kommandozeilenanwendung handelt, deren Quelltext sich zwischen begin und end eben dieser Projektdatei befindet, frage ich mich, wie da die Projektverwaltung helfen soll. Es geht ja nicht darum Units hinzuzufügen oder zu entfernen.

freimatz 29. Aug 2022 13:50

AW: .dpr bzw. .dproj öffnen?
 
Du hast ja recht in diesem Fall. Was ich schrieb bezog eher allgemein was man tut oder tun sollte und war nur als Ergänzung zu den anderen gedacht. Dies war um zu erklären warum m.E. die IDE nicht gleich den Editor der dpr anzeigt.
Üblicherweise macht man eher keine Konsolenanwendung und wenn doch, sollte man als erstes eine weitere unit anlegen und dort den wesentlichen Code anlegen. Ja, einmal muss man dann schon manuell in die Projektdatei und diesen Code auch aufrufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz