![]() |
Welcome-Page - Immer noch über TWebBrowse/IE
Nachdem ja der IE entgültig abgekündigt ist, wird ja die Nutzbarkeit immer schwieriger und einige Firmen "zerschissen" den IE absichtlich oder auch nur unabsichtlich so start, das sogar das ActiveX-Control das "hinter TWebbrowser" im IE-Modus liegt davon auch betroffen ist.
Nutzt hier die neueste Delphi-Version schon Edge wenn Vorhanden oder noch nicht? |
AW: Welcome-Page - Immer noch über TWebBrowse/IE
Hier könntest du fündig werden:
![]() |
AW: Welcome-Page - Immer noch über TWebBrowse/IE
Danke, aber selbst haben wir schon (zu 80%) den Umstieg abgeschlossen.
Geht mir rein um die IDE Und die beste Info war (für uns) das MS jetzt das Edge WebControl jetzt auch auf Win10 per Update verteilt. D.h. kein 450 MB mitschleppen der Dateien mehr... |
AW: Welcome-Page - Immer noch über TWebBrowse/IE
Zitat:
|
AW: Welcome-Page - Immer noch über TWebBrowse/IE
Jo, TWelcomePageFrameUI mit einigen TRelativePanel, TGridPanel, TPanel, TControlList, TWPPluginListView, TCheckBox ...
Aber notfalls hätte man sich in den TWebBrowser in der IDE "hacken" können und schauen, ob es funktioniert, wenn das UseEdgeIfAvaible aktiviert wird. :angle2: Der TWebBrowser kann, wenn möglich, intern auf den TEdgeBrowser umschalten. |
AW: Welcome-Page - Immer noch über TWebBrowse/IE
Gibt auch Demos für eigene Plugins:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz