![]() |
SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Hallo zusammen,
ich habe ein SMTP Client entwickelt. Bis vor einigen Tagen lief alles prima. Nun, laut IT musste ich den Client um SSL/STARTTLS erweitern. Ich nutze folgende Komponenten: - IndySSLHandler: TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL; - SMTP: TIdSMTP; - MailMessage: TIdMessage; Mit diesen Parameter: - IndySSLHandler.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2; - IndySSLHandler.SSLOptions.Mode := sslmBoth; - IndySSLHandler.SSLOptions.VerifyMode := []; - IndySSLHandler.SSLOptions.VerifyDepth := 0; - SMTP.IOHandler := IndySSLHandler; - SMTP.Host := 'smtp.office365.com'; - SMTP.Port := StrToInt('587'); - SMTP.UseTLS := utUseRequireTLS; Versuche ich Mails auf meinem Home-Rechner mit Windows 10 zu versenden, so gehen alle raus. Bei SSL umgestellt auf: - IndySSLHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLv3; So geht die Email nicht raus =>>> ERROR: SSL-Aushandlung fehlgeschlagen. Bei SSL umgestellt auf: - IndySSLHandler.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_1; So geht die Email nicht raus =>>> ERROR: TLS 1.0 and 1.1 are not supported. Please upgrade/update your client to support TLS 1.2. Visit ![]() Somit zurück zu: - IndySSLHandler.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2; Und - Emails werden wieder versendet. Nun, jetzt übertrage ich das Tool auf einen Server bei meinem Dienstleiste mit Windows Server 2008 R2. Die SSL Einstellungen bleiben bei den erfolgreichen: - IndySSLHandler.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2; Aber auf dem Server bekomme ich folgende Error-Message: ERROR: TLS 1.0 and 1.1 are not supported. Please upgrade/update your client to support TLS 1.2. Visit ![]() Was ist die Ursache? Die Windows Server Version 2008 R2? Grüße Kef |
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Ich glaube, ich habe es gefunden:
![]() Ich probiere es aus. Grüße Kef |
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Ich habe die Einträge in die Registry vorgenommen. Neugestartet. Leider bin ich erfolglos...
|
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Moin...8-)
Zitat:
Ursache: Die (neuen) SSL Dlls waren noch nicht auf dem System vorhanden. :wink: Stichwort: evt. Suchpfade? |
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Wäre auch komisch, wenn sich Indy von IIS-Einstellungen beeinflussen ließe.
Wir haben Indy mit OpenSSL auf 2008 R2 OOB für TLS 1.2 und SASLNTLM benutzt. Vermutlich fehlen wirklich einfach die beiden DLLs. |
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Zitat:
|
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Zitat:
Die Registry-Einträge beziehen sich auf den in Windows für TLS zuständigen SCHANNEL Security Service Provider. Indy verwendet diesen nicht sondern geht über die OpenSSL Bibliotheken. |
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Hab nur mal kurz in unsere Sourcen geschaut.
Wir verwenden nur noch IndySSLHandler.SSLOptions.Method := sslvSSLv23. Und IMO unterstützt Indy STARTTLS erst ab Version 10. Aber die hast su sicher drauf... Frank |
AW: SSL mit Indy und Office365 - Windows 10 und Server 2008 R2
Zitat:
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz