![]() |
Liste der Android Libraries
Ich habe endlich Alexandria installiert und bin am Testen. Was mir aufgefallen ist: Es sind unzählige neue Android Libraries hinzugekommen, schön!
Aber ich bin überfordert :gruebel: Ich finde nirgends eine Liste welche Libraries wozu verwendet werden. Ok, bei einigen ist der Name selbsterklärend, aber bei andern habe ich wirklich null Ahnung. Also jedesmal 'trial & error' - deaktivieren und testen - kanns ja wohl wirklich nicht sein oder? Die ![]() Wie also finde ich heraus welche jar ich verwenden muss und welche ich gefahrlos deaktivieren kann? |
AW: Liste der Android Libraries
Zitat:
Es könnte aber auch gut sein dass die ganzen Libraries nur bei Bedarf gelinkt werden und dass ein Herauswerfen gar nichts bringt. Du könntest ja mal die gelinkte APK checken, mal mit mal ohne ein Library, ob sich überhaupt was geändert hat. |
AW: Liste der Android Libraries
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Liste der Android Libraries
Zitat:
|
AW: Liste der Android Libraries
Ok, ja dann ist vielleicht der beste Weg einfach alle rauszuwerfen und so lange wieder reinzubauen bis es wieder funktioniert ?
Ich weiss aber nicht ob sich der ganze Aufwand wirklich lohnt, die "leere" classes.dex zu der "Standard" classes.dex, das dürften nur ein paar MB sein. Gerade mal nachgesehen, bei mir ist die "Standard" classes.dex gerade mal 6.7MB groß ( Debug ). Auch das Bauen der classes.dex dauert nur 2-3 Sekunden. Die Gefahr dass es dann doch mal kracht weil irgend etwas fehlt wäre mir zu groß, im Vergleich zu den paar eingesparten MB. |
AW: Liste der Android Libraries
Zitat:
Konsequenz ist wohl: Zitat:
|
AW: Liste der Android Libraries
Dann weißt du aber auch noch nicht was drin ist.
Du brauchst von einer Library nur einen kleinen Teil und bekommst wer weiß was Alles noch mit. :angle2: |
AW: Liste der Android Libraries
Zitat:
Selbst gut bekannte, lange verwendete und liebgewonnene "Libraries" können sich ja nach einen OS-Update plötzlich komplett in der Funktion verändern, was sie auch ständig tun. Auch deshalb bin ich eher ein Verfechter dass man "Standard"-Einstellungen, die für die Auslieferung bestimmt sind und (hoffentlich) sehr intensiv getestet wurden, möglichst nicht ohne Grund zu verändern. Gerade weil ich vielleicht nicht alle Hintergründe kenne warum diese und jene Library da drin ist. Du hast natürlich Recht, es wäre besser zu wissen was die Dinger machen, aber mittlerweile will ich es gar nicht mehr so genau wissen :stupid: |
AW: Liste der Android Libraries
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Total verwirrend ist zusätzlich die Hilfe von Delphi bezüglich der Libraries:
![]() Nicht eine der dort aufgeführten Libraries stimmt namentlich überein mit den der IDE beim Projekt aufgeführten Standard Libraries. Bearbeitet: Die Hilfe zu Alexandria bezgl der Libraries ist zum k..., scheint seit Xe6 (2014!) inhaltlich nicht mehr aktualisiert worden zu sein: Beispiel: Aufgeführte Library Cloud Messaging führt zu ![]() |
AW: Liste der Android Libraries
Zitat:
Was in welchem *.jar drin ist kann man wohl nur raten, aber es gibt ![]() Ob das allerdings weiterhilft kann ich nicht wirklich sagen: Zum Beispiel was sich hinter diesem Aufruf versteckt:
Delphi-Quellcode:
jar tf annotation-1.2.0.jar
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz