![]() |
TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Wir verwenden für ein Projekt das RAD Studio 10.2. In dem VCL Projekt wurde bisher der Internet Explorer über TWebBrowser angesprochen. Da der IE ja nun schon tot ist soll nun der Edge genommen werden. Ich habe gelesen, dass es die Komponente TEdgeBrowser ab 10.4 gibt und man relativ einfach von TWebBrowser auf TEdgeBrowser migrieren kann indem man das "quasi" austauscht. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit/Workaround die TEdgeBrowser auch in 10.2 zu verwenden oder komme ich um ein Update auf 10.4 nicht herum? Vielen Dank im Voraus und eine gute Woche! Gruß Roland |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Ob und wie der TEdgeBrowser auf älteren Delpih-Version einsetzbar ist, weiß ich auch nicht.
Beide Komponenten sind aber nicht beliebig austauschbar. Es gibt schon einige Funktionen, die im neuen TEdgeBrowser nicht mehr vorhanden sind. Die findest du hier im Abschnitt "Migration...": ![]() |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Nur zur Erinnerung: Delphi 10.2 ist ein halbes Jahrzehnt alt, da war der Chromium Edge noch lange nicht erfunden.
Was Delphi ab 10.4 anbietet ist die "WebView2"-Engine. Ich persönlich war überrascht wie toll das direkt funktioniert hat, super zufrieden. Falls du aber der Meinung bist dass sich auch nach fünf Jahren für so etwas (anscheinend wichtig für euch) ein Update des Arbeitsmittels immer noch nicht lohnt würde ich es hiermit versuchen: ![]() |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Vielen Dank für die Antworten!
Wir haben es bereits mit CEF4Delphi versucht, aber das läuft relativ instabil. Da wir es nur auf Windows benötigen wäre das WebView4delphi noch besonders interessant vor allem wegen der Codecs. Wenn es nach mir ginge wären wir immer "up to date" aber ich bin leider/glücklicherweise kein Entscheidungsträger. Grüße Roland |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Der TWebBrowser kann Beides.
Blöd daran ist nur die schwachsinnige Standardeinstellung. ![]() IEOnly EdgeIfAvailable EdgeOnly Theoretisch dürfte inzwischen jedes Windows10/11 den Edge haben (falls niemand am WindowsUpdate rumgepfuscht hat), aber für den Notfall nimmst dann einfach via IFDEF das Zweite in deinen OnCreate rein.
Delphi-Quellcode:
{$IF CompilerVersion >= 34} // 10.4+
[edit] Achso, joar, wenn dein altes Delphi es nicht kennt, dann bdingt das natürlich nichts. Weiß nicht seit wann es dieses Setting gibt ... [edit2] die Hilfe sagt "seit 10.3" Bringt nur was, bei Code für altes und neues Delphi. Natürlich könntest du den Edge auch selbst importieren (Menü > Komponente > Komponente importieren) ![]() |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Zitat:
Aber von TMS gibs auch eine Komponente für ältere delphis. Zitat:
einzig die Distribution ist etwas problematisch. |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Zitat:
|
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Nochmals vielen Dank für eure Antworten!
@himitsu TSelectedEngine.EdgeOnly werde ich ausprobieren nachdem ich herausgefunden habe wie ich möglichst einfach updaten kann. Denn in meiner Lizenzverwaltung wird mir angezeigt
Code:
Da müsste ich doch noch auf Rio updaten können, oder?
This License Activates:
Delphi XE8 Professional Time Left: 0 Delphi 10.2 Tokyo Professional with Mobile Time Left: 0 Delphi 10.3 Rio Professional with Mobile |
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Mit der 10.3.0 geht es definitiv noch nicht. Da gibt es dieses Property noch nicht. Der Edge Support kam doch glaube ich erst mit 10.4.2 oder nicht?
|
AW: TEdgeBrowser in RAD Studio 10.2
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz