![]() |
Laden eines .webp Bildes?
Ich muss einige .webp Bilder laden und als jpeg speichern, und das unter FMX.
Leider habe ich bisher keine Weg gefunden, dies zu bewerkstelligen ohne irgendwelche externen dll oder dylib. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich dies realisieren kann, ohne eine Abhängigkeit von externen Komponenten? |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Die webp-est, oder google kann alles besser Pest.
Wenn ich die englischen Wikipedia Einträge dazu richtig verstanden habe dann gibt es von google seite eine Referenz Implementierung. Um den Rest muss man sich selber kümmern. Da es aber schon seit Jahren von vielen Programmen unterstüzt wird sollte da auch Freeware existieren die du zur Not erstmal verbauen oder verwenden könntest. Als Fan von IrfanView ist dieses für mich das Mittel der Wahl. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Hmm..
ich habe vor Jahren mal mit WebP gebastelt und damit einen Wraper für TBitmap (VCL) erstellt. Damit konnte ich das .webp laden/speichern unter Verwendung der libwebp.dll. Dieses Bitmap kann dann einem jpeg zugewiesen werden und somit ein jpeg von einem webp erzeugt werden. Ob dieses mit dem TBitmap von FMX funktionniert, weiß ich nicht... Wenn du die Lösung als Beispiel haben willst, dann kann ich es ja mal hochladen, alternativ google mal danch Delhi und libwebp.dll... (ist halt bei mir nur eine rudimentäre Bastelarbeit, die irgendwie funktioniert ;) ) |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Hier gibt es eine Bibliothek :
![]() Sind auch Beispiele da, die Dir zeigen, wie es geht |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Zitat:
|
AW: Laden eines .webp Bildes?
Hmmm..
Zitat:
Ich denke ohne libwebp Lib wird es nicht gehen, es gibt keine 'reine' Pascal Implementation. unter ![]() ist eine Lazarus Version, zumindestens für Win32/64/Unix.... |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Die Lib selber kann man laut google für verschiedene Plattformen übersetzen. (Es gibt schon fertiges für Linux, Windows and macOS)
![]() Du musst dann nur pro Plattform sehen welche lib du verwedest. Ich glaube nicht das sich jemand antut alles nach Pascal zu übersetzen und es aktuell zu halten. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Als .obj kompiliert, zusammen mit einer Pascal-Header-Unit (ähnlich einer Unit für DLL-Imports),
ließe es sich auch in die EXE einkompilieren linken. siehe z.B. ZLib/Zip, Jpeg, PNG und RegEx im Delphi. |
AW: Laden eines .webp Bildes?
Geht das Multiplattform? Ich habe .lib mal verwendet um V2M Dateien abspielen zu können. Aber nur unter Windows 32. Ich denke nicht das das einfach so für 64Bit / Linux / ARM geht.
|
AW: Laden eines .webp Bildes?
Je nach Platform braucht man eine andere "LIB",
da Diese ja vorkompiliert sind und demnach nur für je eine Platform möglich sind. Also ob man das statisch oder dynamisch linkt (gegen eine DLL/Library-Datei) oder ob man das in die Anwendung einkompilier/linkt (den Code importiert). Teilweise gibt es in einigen OS bereits etwas, was man direkt verwenden kann. z.B. denke ich mal, dass webp im Android enthalten sein wird und man da Funktionen via Java aufrufen könnte. bekanntes Beispiel: im Windows greift man direkt auf die Webcam zu und nutzt irgendeine Barcode-Lib, aber im Android/iOS könnte man auch eine Action der Camera-App ansprechen und sich von ihr den Barcode geben lassen. z.B. hier wird nur für Win32 oder Win64 etwas "in die EXE gelinkt", während bei den anderen Compilern nur gegen eine entsprechende LIB ge-/verlinkt wird (welche vermutlich von Delphi mitgegeben wird). Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz