![]() |
dos-fenster
entweder ich öffne bei 10.4 eine vcl wo sich keine
source programmierung öffnet oder ich habe die dos.exe oder unit, die sich nicht compilieren laesst. oder ich öffne eine pas. ich habe also das problem, da ich ein win.exe schreiben will, dass sich immer ein zweites dos-fenster öffnet. Wie kriege ich das weg (bei welcher öffnung)? |
AW: dos-fenster
Wenn du eine Konsolenanwendung erstellst, wird auch die Konsolensitzung verwendet, die bereits existiert, wenn die Exe daraus aufgerufen wird. Ansonsten wird eine neue erstellt.
Wenn du eine VCL-Anwendung mit Formular erstellst, bekommst du nach dem Start dieses Fenster angezeigt, auf dem du deine Controls anordnen kannst. |
AW: dos-fenster
Zitat:
Das eine Prozent lässt mich vermuten das in Deiner ".dpr" Datei etwas fehlt oder falsch ist. Zeige Deine ".dpr" Datei um es Gegenzuorüfen. |
AW: dos-fenster
meistens fange ich eine dpr so an:
Code:
Program Hello;
Begin End. |
AW: dos-fenster
Zitat:
Delphi-Quellcode:
{$APPTYPE GUI} << dies nutzt man für Fenster-Applikationen
{$APPTYPE CONSOLE} << dies nutzt man für, genau, eine Konsolen-Anwendung |
AW: dos-fenster
kodezwerg, ich werde gold verstecken.
|
AW: dos-fenster
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz