![]() |
Projekt Gruppen unübersichtlich
Wenn ich mehrere Projekte zu einer Gruppe zufüge, ist das ja eigentlich toll.
Wenn ich aber dann für alle Gruppen, mit denen ich arbeite, die Unit 1 und andere units mit gleichem Namen über dem Code Editor Fenster sehe, ist es nicht mehr schön, da ich so ohne weiteres nicht auf Anhieb sehen kann, zu welcher Gruppe die Units denn gehören. Habe ich zum Beispiel 10 Gruppen, habe ich 10 mal "Unit 1" über dem Code Editor, das ist doch ein wenig verwirrend. Gibt es da einen Trick, nut die Units der Gruppe anzuzeigen, welche aktiv ist? |
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Aus diesem Grund sollte man den Namen der Unit entsprechend seiner Verwendung benennen. Bei mir wird das schon beim 1. Speichern gemacht.
So was wie Unit1, Form1, Listbox1 usw. ist doch nur für die Roadshow. :zwinker: |
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Lösung: Nicht überall die Units gleich benennen. (ist doch eh eine blöde Idee)
Aber in der Projektverwaltung sieht man doch, in welchem Projekt man gerade ist? Die Unit ist doch natürlich auch im Projekt drin und wird nicht nur implizit gefunden (was echt eine glöde Idee wäre, wenn es viele Units mit dem selben Namen gibt) Und im Hint, oben am Editor-Tab, sieht man auch den Pfad. Es gibt auch noch die DDevExtensions, da wird beim Kompilieren geschaut, ob die Unit zum aktuellen Projekt gehört und wenn nicht, wird gefragt, ob das andere Projekt aktiviert werden soll. (ich hoffe das funktioniert auch gut, wenn die Units gleich heißen ... wobei, der Pfrad ist ja eh unterschiedlich) Datei>Öffnen und Datei>Speichern-unter landen auch im Pfad, der aktuellen Datei im Editor ... da sieht man notfalls auch noch, wo man grade ist. |
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Zitat:
|
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Zitat:
Will man es noch komfortabler haben, bietet sich der ![]() Zitat:
|
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Zitat:
|
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Zitat:
Ich hätte mit gewünscht, das nur die Units des aktiven Projektes oberhalb des Code Editors angezeigt werden, aber das geht ja leider nicht. |
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Zitat:
|
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Und was ist, wenn es mehrere Projekte in der Projektgruppe gibt, die eine Unit aus einer Bibliothek nutzen, die (logischerweise) überall gleich heißt, aber da jedes Projekt eine eigenen Kopie der Bibliothek verwendet (die aber auf das gleiche Repository verweist), doch jeweils eine andere Datei ist?
OK, war kompliziert. Was ich meine ist:
Code:
Also jedes Projekt benutzt seine eigene Kopie der Bibliothek lib1, die jeweils die Unit unitBla enthält. Beide Kopien verweisen aber wiederum als z.B. svn:external (oder git Submodul) auf dasselbe Repository.
Projekt1
src formProjekt1Main.pas libs lib1 src unitBla.pas Projekt2 src formProjekt2Main.pas libs lib1 src unitBla.pas Wenn man mehrere solcher Projekte in einer Projektgruppe hat, wird es ziemlich unübersichtlich. Das ist einer der Gründe, weshalb ich mit Projektgruppen nie so richtig warm geworden bin. |
AW: Projekt Gruppen unübersichtlich
Zitat:
Eine Projektgruppe und alle darin enthaltenen Projekte sollten natürlich in einem Repository liegen (die Projektgruppe gehört ja auch da rein) und somit auch dasselbe svn:externals oder jeweilige DVCS-Äquivalent verwenden. Andernfalls geht das natürlich in die Hose - aber das auch schon bei ganz anderen Aktionen als dem Umbenennen einer lib-Unit. Ich vermute aber, dass dies im vorliegenden Fall überhaupt nicht relevant ist. Allerdings hatte ich auch implizit vorausgesetzt, dass das Umbenennen im Standalone Projekt vorgenommen wird. Das würde nämlich in einer Projektgruppe nicht richtig funktionieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz