![]() |
Delphi-Version: 5
Webinar FreeAndNil
Hallo zusammen,
für alle diejenigen welche Formel 1 Rennen schauen weil es dort so fürchterliche Unfälle geben kann, und das sind ja wohl die meisten :stupid: gibt es hier ein schönes ![]() Das wird wohl wieder ein Hauen und Stechen auf dem Feld der Ehre geben, ohne echte Gewinner und Verlierer oder einen Pokal, wie in der Realität eben :-D Aber im Ernst: Bei der Registierung wird auch abgefragt wer wie oft FreeAndNil bzw. if Assigned() benutzt, das finde ich sehr interessantes Survey, das hoffentlich im Webinar enthüllt wird. Also ich hoffe dass da dann Alle mitmachen um mal einen schönen Überblick zu bekommen. |
AW: Webinar FreeAndNil
Assigned macht weder bei Free noch FreeAndNil Sinn, weil es intern schon abgefragt wird.
Wer Assigned vor einem Free/FreeAndNil benutzt weiß das entweder nicht oder programmiert nach Aberglaube oder Paranoia. Ansonsten halte ich es so, dass ich FreeAndNil für Felder innerhalb einer Klasse nutze (oder globale Variablen) und Free für lokale Variablen die im selben Methodaufruf erstellt und wieder freigegeben werden. |
AW: Webinar FreeAndNil
jupp, genau so.
Nur dasss ich meistens (noch) die Felder in Klassen wie lokale Variablen betrachte, also eher davon ausgehe, dass nach dem Destroy niemand diese Variablen benutzen wird und somit dort nur .Free mache. (in Punkto Fehlersuche kann dort aber ein NIL dann doch nicht schaden, weil ja doch noch wer die nun ungültige Objektvariable nutzen und auf den eventuell immernoch vorhanden ehemaligen Feld-Speicher zugreift) |
AW: Webinar FreeAndNil
Ich mache es auch so, wie Neutral General.
Ansonsten habe ich die Frage mit "if assigned" nicht zwingend darauf bezogen, dass es vor Free/FreeAndNill steht, sondern eher allgemein. Dann stellt sich nämlich tatsächlich die Frage, wann Free reicht und man unbedingt ein FreeAndNil nehmen sollte. Assigned setzt schließlich voraus, dass nicht mehr referenzierte Objekte nil sind. Und das kann irgendwo im Source passieren. |
AW: Webinar FreeAndNil
Wenn man nix interessantes zu berichten hat, dann macht man ein Webinar zu so nem Quatsch :lol:
|
AW: Webinar FreeAndNil
Ist gerade Sommerloch?
|
AW: Webinar FreeAndNil
zu viel Corona, Krieg, Öl, Hühnergrippe, Schweinegrippe, lecker Pferdefleisch usw. ... hat sich nun alles abgenutzt.
Hey, die "Currywurst" (deutsche Schreib- und Sprachweise) hat es nun ins englische Dictionary geschafft. Und jetzt versucht man auch noch das Currywurst-Smiley beim Unicode-Consortium zu beantragen. (das falsche deutsche Wort "Booster-Impfung" hatten wir bereits erfolgreich in viele andere englischsprachige Länder exportiert) |
AW: Webinar FreeAndNil
Ok, dann bin ich wohl der Einzige den das Ergebnis des Surveys interessiert :pale:
Naja Ok, das Thema ist vielleicht schon zuuuuu lange durch bei allen Beteiligten, so dass die konkrete Nutzung in der Praxis keinen mehr interessiert. |
AW: Webinar FreeAndNil
Hätte es die Umfrage ohne Anmeldung gegeben, hätte ich das als FreeAndNil+Assigned:love:er mal kurz durchgeclickt. Aber so wird das nix.
Allerdings finde ich es schon ein bisschen seltsam das sich so viele Leute daran abreiben/aufreiben wollen. Als Delphianer räumt man ordentlich weg, was man hingeräumt hat. Was gibt es darüber zu lamentieren? |
AW: Webinar FreeAndNil
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz