![]() |
Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Den kompletten Report findet man hier:
![]() Ein paar Auszüge Delphi betreffend:
|
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Bei solchen Statistiken/Umfragen wäre es auch mal interessant, hier eine Aufteilung nach Plattformen zu haben.
Desktop-Anwendungen vs. Web-Anwendungen und vielleicht wieviele von Desktop gern auf Web umsteigen würden (bzw. andersrum) bzw. nur irgendwas berechnen/ausführen gegenüber etwas mit einer umfangreichen GUI. (selbst unseren Linux-Guru und ALLES muß unbedingt in einer Console sein, ihr GUI/Windows-Fritzen seid doch sowas von doof ... ihn sah ich öfters Programme nutzen, welche in der Console eine aufwändigere GUI anzeigten, angefangen mit TOP) Für die Entwicklung nativer OS-Anwendungen sind die meißten dort genannten Programmiersprachen nicht unbedingt gut geeignet. Und auch wenn man in Batch (selbst in BAT/CMD) oder Python auch eine GUI generieren kann, würde ich das nicht mit Delphi, C++, C# und Dergleichen vergleichen wollen. Also sowas wie HTML/CSS, SQL, Python, Bash/Shell, PHP, PowerShell, VBA, MATLAB, welche noch über Delphi stehen, würde ich für viele Dinge jetzt nicht wirklich als relevant ansehen. Wobei dort HTML/CSS alleine nun mit "arbeitendem" Code auch nicht wirklich was zu tun hat. |
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Gehört zwar nicht direkt zu Delphi, aber
Zitat:
|
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Zitat:
Geht man dann einfach den Weg einer C-Style DLL bzw. holt sich über eine flache Funktion ein COM-Interface in seine Delphi-Welt und arbeitet damit weiter etc. pp.? |
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
[Off-Topic]
Geht bestimmt auch, aber ich bin mittlerweile wirklich super happy damit geworden, die Nicht-Delphi-Teile als eigenständige Prozesse und nicht als Windows-DLLs zu realisieren. Hat den Vorteil dass man die auch eigenständig starten und beenden kann, z.B. als Konsolenanwendung. Oder sogar direkt auf einem anderen System laufen lassen kann. IPC über super easy lesbares http/REST, falls man das mal debuggen wollte. Natürlich nicht erste Wahl wenn man riesige Datenmengen oder High Performance braucht, dann ist eine DLL natürlich die bessere Wahl. [On Topic] Ich bin echt überrascht, wie viele Delphi-Leute da überhaupt abgestimmt haben. So viele wie für Assembler. Oder fast die gleiche Größenordnung wie Ruby oder Swift. Hätte ich nicht gedacht. |
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Zitat:
Sherlock |
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Zitat:
|
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Was ich nicht ganz verstehe ist die ziemlich asymtrische
![]()
Delphi-Quellcode:
Gibt es keine älteren, erfahrenen Programmierer mehr ?
Under 18 years old 5.45%
18-24 years old 23.46% 25-34 years old 39.62% 35-44 years old 19.72% 45-54 years old 7.44% 55-64 years old 2.79% 65 years / older 0.78% Prefer no say // 0.73% Das hätte ich so krass nicht erwartet, kommt aber vielleicht daher dass bei SO wesentlich mehr Web-Entwickler als Sonstige rumlaufen. Die sind wohl schon alle ins Management gewechselt, wegen der Boni :stupid: |
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Zitat:
(erschreckend: Ich falle schon unter die 2.79%) Zitat:
|
AW: Stack Overflow Developer Survey 2022 Ergebnisse
Die alten Hasen treiben sich nicht bei SO rum, die sind aufm Golfplatz....oder so.
Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz