![]() |
Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
Obwohl Delphi registriert ist uns bisher anstandslos funktionierte, kriege ich plötzlich den Dialog angezeigt, ich solle Delphi registrieren. Auch wenn ich das tue, mit Seriennummer und allem, kriege ich die Fehlermeldung: "Sie haben keine Lizenz für Embarcadero RAD Studio für Windows".
Was ist da los und was kann ich machen? HB P.S.: Ist natürlich eine offizielle gekaufte Version und der Lizenzmanager sagt auch in den Details, dass das Produkt aktiviert ist. |
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
Zitat:
|
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nichts. Heute morgen noch gestartet, dann ein paar Stunden den Rechner laufen gelassen und beim nächsten Start von Delphi kam der Fehler. Habe festgestellt, dass alle Registry-Keys unter [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero] verschwunden und einige Dateien unter ProgramData verändert waren.
Habe jetzt aus einem Backup die Registry-Keys [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero] und die Dateien aus "C:\ProgramData\Embarcadero" wiederhergestellt und Delphi startet wieder. Allerdings zeigt Delphi nun den Dialog "Plattform-Auswahl", den ich aber überspringen kann. Weiß jemand, wie ich den wegkriege? |
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
Der Pfad unter HKCU ist garnicht nötig. Den erstellt sich die IDE neu, wenn er fehlt (darum kann man die BDS.exe auch mit -R in einem "anderen" womöglich leeren Pfad starten),
aber das geht nur, wenn HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Embarcadero\BDS\*.* vorhanden ist. Die Lizenz steht nicht in der Registry. (liegt in ProgramData) |
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Embarcader o ist nicht vorhanden.
Nur zurücksichern des ProgramData/Embarcadero Verzeichnis allein hatte nicht geholfen. |
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
Es gibt auch noch viele weitere Stellen in der Registry, z.B. HKEY_CLASSES_ROOT, CLSID, ...,
und auch Dateien in C:\Windows\System32, C:\Program Files (x86)\Common Files uvm. Ganz im Ernst, installierte Delphi besser richtig über das Setup. |
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
Zitat:
Bei uns ist 10.3 und 11 installiert. Es hat nur 10.3 erwischt. Aber wir brauchen beide Versionen. Wir haben die Registry zumindest teilweise wieder herstellen können. Es funktioniert alles, bis auf DevExpress Setup. Die scheinen woanders nachzusehen ob Delphi installiert ist und finden nichts. Zitat:
Zumindest unter 10.3 hängt sich das Setup einfach auf. Kein deinstallieren, kein reparieren, kein neu installieren. |
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
|
AW: Delphi 10.4 und 11 startet plötzlich nicht mehr wegen fehlender Lizenz
![]() genau darum ... du weißt nicht, was alles wo nötig ist, aber das Setup macht es beim Installieren da hin, wo es soll. Und vorher eben erstmal selber versuchen alles rauszuwerfen, wenn der Uninstaller nicht mag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz