![]() |
nervige Standardeinstellungen
Dass die seit Jahren es nicht hinbekommen die DebugDCUs wieder auszubekommen, finde ich immernoch peinlich.
Oder wollt ihr wirklich ständig die RTL/FXL/FMX mit debuggen? Gut, ich kann es verstehen, aber es war schon etwas ungewohnt, weil ich es nirgendwo gehört hatte. Jetzt sind auch noch die Bereichs- und Überlaufprüfung überall (Debug-Profil) aktiv und das wo ich indirekt absichlich mit einem Überlauf gerechnet hatte. :wall: Nja, zumindestens sind jetzt bei Anfängern derartige "Fehler" bissl seltener. :stupid: |
AW: nervige Standardeinstellungen
Zitat:
|
AW: nervige Standardeinstellungen
Ich hatte vorhin ein erstes neues Testprojekt erstellt und dort war es so.
Grade nochmal neu erstellt und im VCL, sowie im leeren FMX ist das aktiv. Im 10.4 war es noch aus. Und ich bin mir fast sicher es war auch im ersten 11 noch aus. Im 11.1 mit allen beiden Updates ist es an. Das wurde doch nirgendwo erwähnt, oder hatte ich's bloß überhört? Werd' jetzt mal die What's New reingucken. [edit] nichts zu sehn -> ![]() Dennoch sind die aktiven DebugDCUs einfach nur Schwachsinn, welchen sie seit Jahren nicht repariert bekommen wollen. |
AW: nervige Standardeinstellungen
Ja, diese Prüfungen sind seit 11.0 oder 11.1 standardmäßig an.
Wenn du solche netten Änderungen frühzeitig mitbekommen willst würde ich dir übrigens die Teilnahme am jeweiligen beta Programm empfehlen! Grüße TurboMagic |
AW: nervige Standardeinstellungen
solch extrem geändertes Verhalten ... man könnte ja auch die Welcompage dafür nutzen :roll:
oder es bei Veröffentlichung irgendwo sagen |
AW: nervige Standardeinstellungen
Zitat:
|
AW: nervige Standardeinstellungen
Ich frag mich, wie oft du neue Produktiv-Projekte anfängst, so dass es wirklich "stört"?
Bzw. über welche Kleinigkeiten man sich aufregen kann, wenn andere Teile der IDE ein finsterer Indianerfriedhof sind. Jetzt mal von so Experimentier- und Ausprobierquelltext abgesehen (Project456.dproj ; - ). Ich find's eher nervig, wenn ich damit rechne in VCL- und RTL-Code reindebuggen zu können und es dann nicht geht, weil ein unbedachter Kollege seine DPROJ commited hat. |
AW: nervige Standardeinstellungen
Bei großen Produktivprojekten hätte ich kein Problem, da in den Einstellungen rumzzuspielen, wobei da ja sowieso was drin eingestellt wird.
Wobei die DebugDCUs IMMER abgeschaltet werden. und nur ab und an mal explizit an, wenn ich wirklich mal RTL/VCL debuggen will/muß. Und ja, die SystemUnits (SysInit/System/SysUtils/...) sind auch da eigentlich fast nie nötig. Aber ich mache auch "oft" kleine Testprojekte, die nach 10 minuten bis paar Tagen wieder gelöscht, bzw. garnicht erst gespeichert werden und da nervt sowas schon. |
AW: nervige Standardeinstellungen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz